Sport
Sport kompakt

Kwiatowski erster Leader – Martin und Froome vom Wind gebremst

Tour de Romandie
Tour de Romandie

Kwiatowski erster Leader – Martin und Froome vom Wind gebremst

29.04.2014, 17:3829.04.2014, 19:32

Michal Kwiatowski ist der erste Leader der Tour der Romandie. Der Pole gewinnt das Zeitfahren in Ascona. Er absolvierte den 5,57 km langen Parcours mit einem Stundenmittel von über 50 km/h und distanzierte den Australier Roman Dennis und den Deutschen Marcel Kittel um vier Sekunden.Der Weltmeister und Favorit Tony Martin (De) büsste als Fünfter fünf Sekunden ein.

Die Favoriten wurden durch den aufkommenden Wind gebremst. Frühstarter Kwiatowski hatte noch perfekte Bedingungen vorgefunden. Der Tour-Favorit Christopher Froome (Gb) büsste als 13. zehn Sekunden ein. Als bester Schweizer klassierte sich Reto Hollstein im 26. Rang. (pre/si)

Tour de Romandie. 1. Etappe. Prolog in Ascona (5,57 km)
1. Michal Kwiatowski (Pol) 6:22
2. Roman Dennis (Au) 0:04
3. Marcel Kittel (De) 0:04
5. Tony Martin (De) 0:05. 
13. Chris Froome (Gb) 0:10.
26. Reto Hollenstein (Sz)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SC Bern geht mit einem Vorteil ins Heimspiel - ZSC spielt unentschieden
Der SC Bern erspielt sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League eine gute Ausgangslage. Das Team von Heinz Ehlers gewinnt auswärts gegen die Schweden von Brynäs 2:1. Die ZSC Lions spielen daheim gegen KalPa Kuopio 4:4.
Im rund zwei Autostunden nördlich von Stockholm gelegenen Gävle gingen die Berner zweimal in Führung. Zweimal war eine Kombination zwischen den beiden Torschützen Benjamin Baumgartner und Marco Lehmann erfolgreich. Auf das 1:0 des Österreichers Baumgartner (27.) konnten die Schweden im Schlussdrittel mit einem Powerplaytor noch reagieren. Das 2:1 von Lehmann in der 55. Minute bedeutete den Berner Sieg. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag beim SCB statt.
Zur Story