Schweiz
Reisen

Gotthard: 14 Kilometer Stau in Richtung Süden

Stau vor dem Gotthard-Nordportal nimmt ab – Kolonne auch im Süden

24.07.2021, 06:5224.07.2021, 15:29
Mehr «Schweiz»

Der Stau vor dem Gotthard-Nordportal ist am Samstagnachmittag nach dem Peak von 14 Kilometern in den frühen Morgenstunden auf eine Länge von sechs Kilometer geschrumpft. Geduld ist auch auf der anderen Tunnelseite gefragt.

Das gab die TCS-Verkehrsinformation im Kurznachrichtendienst Twitter bekannt. Die Autofahrerinnen und -fahrer müssen vor der Tunnel-Durchfahrt in Fahrtrichtung Süden aktuell noch rund eine Stunde warten. Die Staulänge in Fahrtrichtung Norden variierte nach dem Mittag zwischen 10 und sechs Kilometer.

Bereits am Freitag war der Stau auf der Autobahn A2 im Urnerland bis zu zehn Kilometer lang gewesen. Am Freitagabend verkürzte sich die Kolonne dann auf rund drei Kilometer, löste sich aber auch während der Nacht nie vollständig auf. Bis vor 6 Uhr am Samstag wuchs sie dann rasch wieder auf bis 14 Kilometer Länge an.

Eine weitere Geduldsprobe wartete vor Chiasso TI an der Grenze zu Italien. Die Tessiner Kantonspolizei meldete zwischen Coldrerio und dem Grenzübergang Stau. (oli/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So erlebte ich die Gotthard-Eröffnung als Bildredaktor
1 / 18
So erlebte ich die Gotthard-Eröffnung als Bildredaktor
Am Gotthard ging heute die Post ab: Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels.
quelle: x90184 / arnd wiegmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mobile Toiletten gegen Böschungspinkler am Gotthard
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
«Die Kinder tun mir leid»: Jetzt spricht die betroffene Lehrerin über den Kopftuchstreit
Ihr Kopftuch spaltet das Dorf Goldingen in Eschenbach – und die gesamte St.Galler Politik. Nun äussert sich die junge Lehrerin. Und sagt, was sie am meisten stört.
Weil Sie ein Kopftuch tragen, können Sie Ihre Stelle in Goldingen nicht antreten. Was macht das mit Ihnen?
Es macht mich traurig. Das ist das einzige Gefühl. Ich habe drei Jahre studiert, um als Lehrperson arbeiten zu können. Es war ein Traum von mir seit der dritten Klasse, selbst einmal als Lehrerin vor einer Klasse zu stehen. Dass das nun vorerst nicht klappt, macht mich unendlich traurig.
Zur Story