Pirmin Schwegler will den Nationaltrainern Ottmar Hitzfeld und Vladimir Petkovic endlich seine Gefühlswelt erklären. Doch dann kommt ihm Captain Gökhan Inler krass in die Quere! Startschuss für das Rennen um einen Stammplatz im Herz der Angebeteten ...
27.03.2015, 13:0527.03.2015, 18:45
2005-2008: Ein Talent reift heran
2009: Der verheissungsvolle Start ...
Steht Ottmar auf mich?
WM 2010: Komme ich zum Einsatz?
EM 2012: Endlich, ein wichtiges Spiel und ich bin dabei. Doch dann ...
WM 2014: Die nächste Enttäuschung ...
Happy End unter neuem Mann?
Fortsetzung folgt ...
... nicht. Seit seinem Länderspieldebüt am 12. August 2009 kam Pirmin Schwegler von insgesamt 45 möglichen Spielen nur in 3 Qualifikationsspielen zum Einsatz. In 11 Testspielen betrug seine durchschnittliche Einsatzzeit knapp 52 Minuten. Die restlichen 31 Spiele war er entweder nicht im Kader, kam nicht zum Einsatz oder war verletzt. Die Hoffnung auf erwiderte Stammplatz-Liebe gab es weder bei Ottmar Hitzfeld noch bei Nachfolger Vladimir Petkovic.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Vorstoss in die EM-Viertelfinals hat viele Gewinnerinnen. Eine davon ist Alisha Lehmann, die als Joker ihren Teil zum Weiterkommen leistete – und ihren zahlreichen Kritikern den Wind aus den Segeln nahm.
Im Prinzip genügt eine Zahl: Sechzig. So viele Länderspiele hat Alisha Lehmann mittlerweile absolviert. Ein Fakt, der belegt, dass sie seit Jahren zu den besten Fussballerinnen der Schweiz gehört.