Sport
Schaun mer mal

US Open: Gael Monfils packt für den Matchball den 360-Grad-Smash aus

Monfils packt für den Matchball den 360-Grad-Smash aus 😍

30.08.2019, 10:34
Mehr «Sport»

Ein Grand-Slam-Turnier wird der bald 33-jährige Gael Monfils wahrscheinlich nicht mehr gewinnen. Aber dafür zählt der Franzose, der mal die Nummer 6 der Welt war, zu den grossen Lieblingen der Zuschauer. Regelmässig packt «La Monf» Zauberschläge aus – so wie beim Matchball in der 2. Runde der US Open gegen Marius Copil. Beim überlegenen 6:3, 6:2, 6:2 schliesst Monfils das Match mit einem Smash nach ganzer Körperdrehung ab:

«Ich habe den Ball nicht ganz optimal getroffen, muss ich zugeben», sagte Monfils im Sieger-Interview. «Ich musste es einfach probieren. Ich hatte Spass und hoffe, ihr auch», wandte er sich ans Publikum. Ja, wir auch, Gael.

In der dritten Runde trifft der an Nummer 13 gesetzte Monfils nun auf Denis Shapovalov. Der Kanadier warf den Schweizer Henri Laaksonen aus dem Turnier und freut sich auf das Duell mit dem Spektakelspieler. «Ich bin ein grosser Fan von ihm», gab Shapovalov zu, «es ist immer aufregend, ihm zuzuschauen, wie er immer wieder verrückte Punkte auspackt.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des US Open 2019
Wenn Verkäufer mit uns ehrlich wären...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Italien will an alte Erfolge anknüpfen: «Die Lücke ist kleiner geworden»
Seit 1997 ist Italien an einer EM nicht mehr über die Viertelfinals hinausgekommen. Gegen das bisher wenig überzeugende Norwegen bietet sich die grosse Möglichkeit, an alte Erfolge anzuknüpfen.
Das italienische Nationalteam der Frauen gehörte in Europa zu den ersten, die Länderspiele austrugen. Ausserdem sind die Italienerinnen die einzigen, die seit 1984 an allen Europameisterschaften dabei waren. Das grosse Aber: Anders als die Männer (viermal Welt- und zweimal Europameister) stehen «Le Azzurre» noch ohne Titel da.
Zur Story