Bald habt ihr es geschafft, und Tierbilder-Papa Pascal kommt aus den wohl verdienten Ferien zurück. Bis dahin werdet ihr jetzt noch einmal von mir mit süssen und lustigen Tierbildern versorgt. Im Angebot heute? Ein lustiges Rätsel, Fleden, herzige Alligatoren, Quokken, und ... ach, lasst euch überraschen! Viel Spass!
Beginnen wir mit einem Rätsel. Was befindet sich unter der Decke?
Wenn du die Lösung zu kennen meinst, dafst du klicken.
Wa wottsch?
Ja, genau. Was wollt ihr eigentlich?
Eine Bitte aus den letzten Cute News lautete etwa:
Hier nun also eine Reihe von Fleden/Flunden und Quokken. (Bitte in den Kommentaren fleissig ergänzen!)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Highlight
Übrigens: wenn Pascal schon wegen den Quokkenbabies in den Zoo geht, könnte er nachschauen , wie es der Watson-Otte geht. Super gemacht, Madeleine, absolut würdige Vetretung.
Highlight
Am Montag vorsichtig rein in die Arbeitswoche und dann schnell, schnell wieder raus. Happy Cute-News Friday und allen eine schönes Wochenende.
Highlight
Ich bin dafür, das Otten, Fleden und andere epische Standardtiere nicht mehr gezählt werden. Nur Tiere, die selten in der Cute News sind. Sonst schafft es mein Jerboa oder Dikdik vermutlich nie in die News.
Highlight
@AnnaFänger: Ich meinte mich dunkel zu erinnern, dass das Dikdik schon mehrmals auf watson zu sehen war. Und tatsächlich war es sogar mal das Tier der Woche:
Highlight
Zuckerschock🥰
So klein und doch schon Kätzchen😍 Die Mama ist wild und hatte sich versteckt, wir durften die Süssen aber kurz knuddeln!
Haaaach... schmelz...
Highlight
lilie: Bei der Gaze (Gaz?🙄🤔🤷🏼♀️) musste ich auch gleich an eine Bar denken. 😂😂 Ich glaube, das Foto entstand unmittelbar nach einem dümlichen Anmachspruch à la: Frage an die Barkeeperin: «Und du so? Auch öfters hier?» 🤪😂
Highlight
Auch andere Tiere sind ja nicht immer cute und nett... quokken die ihre Babys rauswerfen um flüchten zu können find ich auch nicht cute... aber die plantschende Hyne fand ich süss 🙃
Highlight
@alle: Haha, habs voll verpasst, dass ihr gleich losgelegt habt 😅 (watson hat mal wieder keine Benachrichtigungen geschickt 🙄🤷♀️).
Also, logischerweise bestellt der Springbock einen *Springbok (über den spitzen Stein ausgesprochen). Das ist ein südafrikanischer Drink aus (braunem) Amarulalikör über (grünem) Pfefferminzschnaps. 😊
Highlight
Bei einem Freund kam immer eine British Shorthair zu Besuch.
Die hatte knall orangene Augen.
Den ersten Kontakt vergesse ich nicht, hätte ich nur ein Bild gesehen, ich hätte es wohl nicht geglaubt.
In Verbindung mit dem dunkelgrauen Fell, war es einfach 🥰.
Highlight
Sollte mal abstauben hier, ähem. Danke dir für den Aufsteller! Weisst du, was der Hund ursprünglich hatte? Geburtsgebrechen, Krankheit, Unfall?
Highlight
Total super cute cutenews 😊
Danke vielmals Madeleine Sigrist.
Ich muss zugeben, ich habe wirklich so viel freude wie die Quokke auf dem Bild.
Hätte nie damit gerechnet. 🙂
Highlight
Liebe Madelaine, vielen Dank für die tolle Vertretung. Könntest du noch eine letzte Aufgabe übernehmen? Pascals To-Do-Liste müsste ergänzt werden!
Im Zoo Zürich haben die Capybaren nämlich Nachwuchs bekommen. Das müsste doch dokumentiert und hier in den Cute-News gezeigt werden, oder etwa nicht? Pascal muss ja auch wieder etwas zu tun haben nach den Ferien.
Highlight
Auch wenns noch so süß und flauschig ist, von diesen Tierchen halte ich mich fern.
Ich bin nicht sehr scharf drauf, eventuell auf ein schlecht gelauntes Männchen zu treffen. 😅
Die haben Giftsporne.
Highlight
Fun Fact: Quokken werfen bei Gefahr ihr Baby aus dem Beutel. Die schreien dann und lenken die Aufmerksamkeit auf sich, während die Mutter flüchtet.
Highlight
@sonnenbankflavor
Ja, sympathisch ist das nicht wirklich, ergibt aber Sinn. Denn wenn die Mutter getötet wird, wird auch das Baby sterben. Wenn die Mutter aber das Baby opfert und deshalb flüchten kann, kann sie neuen Nachwuchs bekommen und so das Bestehen sichern.
Highlight
Gestern Nacht fand sich das in meinem Schlafzimmer, als ich das nachtlicht anmachte flatterte es wild umher.
(Habe die Flede danach aus dem Fenster geleitet)
Highlight
Meine Kätzchen sind durchgedreht, als die aufgeflogen ist, die Fledermaus ist abgetaucht und irgendwo im Kuddelmuddel aus Kätzchen, Bettwäsche und mir fing ich dann die rumkriechende Fledermaus, die ich nicht einfach umfassen konnte, weil sie mich beissen wollte, bis ich sie an einem Fuss bekam und so sachte hochziehen konnte.
Die Kätzchen (sind im jagen gut und danach völlig inkompetent und wollen nur, dass das Spielzeug weiter geht) sind danach noch wie irre rumgehüpft, geklettert und gerannt und Schlafen war noch ne Weile nichts, aber die süsse kleine Flede hat das ganze gut überstanden!
Deutsches Versuchslabor lässt Tiere qualvoll verenden – Spuren führen in die Schweiz
In einem deutschen Labor sterben junge Hunde, Affen und Katzen einen qualvollen Tod. Was eine Schweizer Pharma-Firma damit zu tun hat.
Ein Mitarbeiter der Tierschutzorganisation Soko Tierschutz und Cruelty Free International hat sich als Pfleger in das Tierversuchslabor LPT nahe Hamburg eingeschleust. Von Dezember 2018 bis März 2019 dokumentierte der Tierschützer die zahlreichen brutalen Tierversuche an jungen Hunden, Katzen, Affen und Kaninchen.
Der Bericht sorgte in Deutschland in den letzten Tagen für viel Empörung.
Bei LPT handelt es sich um ein Familienunternehmen. Das Versuchslabor ist eine der grössten Einrichtungen für …