Eins, zwei, g'suffa
Eins, zwei, g'suffa
06.10.2014, 08:4806.10.2014, 09:48
16 Tage herrschte in München Ausnahmezustand. Das Oktoberfest zog mal wieder die Massen an. Den krönenden Abschluss bildete am Sonntag der traditionelle Wiesn-Besuch des FC Bayern. Im «Käfer Wiesn Schänke» feierte die ganze Mannschaft (mit Anhang) den souveränen 4:0-Sieg gegen Hannover 96 vom Vortag und die souveräne Tabellenführung. Mit dabei war natürlich auch Xherdan Shaqiri. Ein Mass genehmigte sich der gläubige Moslem aber natürlich nicht.

Da kommen sie, angeführt vom famosen Franzosen Franck Ribéry.Bild: Getty Images Europe

Thomas Müller hat seine Frau Lisa dabei.Bild: LUKAS BARTH/REUTERS

Robert Lewandowski wird von seiner Anna begleitet.Bild: LUKAS BARTH/REUTERS

Thomas Müller wird gephotobombt.Bild: AP/POOL Bongarts/Getty Images

Trainer Pep Guardiola (mit Frau Cristina) flog am Abend noch nach Turin zum Serie-A-Spitzenspiel zwischen der AS Roma und Juventus Turin.Bild: AP/POOL Bongarts/Getty Images

Dante ist auch an der Seite seiner Frau Jocelina zu Scherzen aufgelegt.Bild: AP/POOL Bongarts/Getty Images

Familie Ribéry: Franck, Wahiba und die Kinder.Bild: BAYERN MUNICH / GETTY IMAGES

Ein seltenes Bild: Philipp Lahm mit Frau Claudia und Söhnchen Julian.Bild: BAYERN MUNICH / GETTY IMAGES

Xabi Alonso war zum ersten Mal dabei.Bild: AP/POOL Bongarts/Getty Images

Lewandowski-Gattin Anna genoss den Anlass sichtlich. Bild: POOL/REUTERS

Der verletzte Thiago Alcantara hat seine Freundin Julia Vigas mitgebracht.Bild: AFP

Bier und eine anständige Brotzeit.Bild: Bongarts

Arjen Robblen kann mit Frau Bernadien anstossen. Bild: LUKAS BARTH/REUTERS

Für einen Kaiser gibt es keine Sprachbarrieren.Bild: Bongarts

Manuel Neuer kam nicht mit dem Mannschaftsbus, sondern mit der U-Bahn und musste dann die ganz Bayern-Crew begrüssen.Bild: Bongarts
(pre)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gerade rund um die Europameisterschaft in der Schweiz wird wieder häufig über die grossen Lohnunterschiede zwischen Fussballerinnen und Fussballern gesprochen. Dabei würden die Frauen in der Gleichberechtigungsdebatte häufig missverstanden, wie Nati-Captain Lia Wälti nun sagte.
Mit dem Nationalteam begeistert Lia Wälti derzeit ein ganzes Land. An der Heim-Europameisterschaft hat die Schweiz den Einzug in den Viertelfinal geschafft, wo sie am Freitag (21 Uhr) auf Spanien trifft. Wälti ist für diesen Erfolg nicht nur als ordnender Fuss im Mittelfeld verantwortlich, sondern auch als Anführerin und Captain. Nun liess die 32-Jährige auch neben dem Feld aufhorchen.