Schweiz
NSA

Deutsche wollen Snowden in Schweizer Botschaft in Moskau befragen, weil sie als abhörsicher gilt

US-Geheimdienstaffäre
US-Geheimdienstaffäre

Deutsche wollen Snowden in Schweizer Botschaft in Moskau befragen, weil sie als abhörsicher gilt

11.05.2014, 16:5411.05.2014, 17:24

Der Chef des NSA-Untersuchungsausschusses im deutschen Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), hat eine Befragung des Informanten Edward Snowden in der schweizerischen Botschaft in Moskau vorgeschlagen. Er könne sich vorstellen, Snowden «in der Moskauer Botschaft eines Drittlandes» zu befragen.

«Die Schweiz zum Beispiel verfügt über hervorragende Sicherheitstechnologien», sagte Sensburg dem «Spiegel» vom Sonntag. «Es wäre sicherlich denkbar, eine abhörsichere Video-Schalte nach Deutschland herzustellen.»

Intérieur der Schweizer Botschaft in Moskau
Intérieur der Schweizer Botschaft in MoskauBild: Rainer Sohlbank, BBL/OFCL

Am vergangenen Donnerstag hatte der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags einstimmig die Befragung Snowdens beschlossen. Über die Frage, ob er dafür nach Deutschland kommen soll, herrscht weiter Uneinigkeit. Zunächst will sich der Ausschuss mit dem deutschen Anwalt von Snowden beraten. Snowden hält sich derzeit im russischen Exil auf.

Aussenansicht der Schweizer Botschaft in Moskau
Aussenansicht der Schweizer Botschaft in MoskauBild: Rainer Sohlbank, BBL/OFCL

Sensburg liess offen, ob der Ausschuss die Vorstellungen Snowdens für die Befragung berücksichtigen wird: «Für uns ist das kein Wünsch-dir-was.» Auch die Befragung Snowdens in Deutschland sei weiterhin eine Option, sagte Sensburg. Snowden müsse dann allerdings mit einem Auslieferungsverfahren an die USA rechnen, «sobald er aus dem Flugzeug steigt». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Speedflyer in Mürren im Berner Oberland tödlich verunglückt
Im Berner Oberland ist ein Speedflyer tödlich verunglückt. Der 26-jährige US-Amerikaner war am Donnerstagabend mit seinem Hängegleiter in Mürren in schlechtes Wetter geraten. Geborgen werden konnte er laut Kantonspolizei Bern erst am Samstag. Im Einsatz waren ein Helikopter der Air-Glaciers und Spezialisten der Alpinen Rettung. (dab/sda)
Zur Story