Sport
Fussball

Basel spielt gegen Salzburg um mehr als den Viertelfinal-Einzug – wieso das Duell zukunftsweisend wird

Salzburger Spieler bejubeln einen Treffer gegen Ajax. Die Österreicher haben einen Lauf und wollen auch Basel aus dem Europacup werfen.Bild: Reuters
Ohne Quali in die Champions League

Basel spielt gegen Salzburg um mehr als den Viertelfinal-Einzug – wieso das Duell zukunftsweisend wird

Wer in der Fünfjahres-Wertung der Uefa auf Rang 13 liegt, hat einen fixen Champions-League-Platz. Momentan gehört er der Super League. Aber Österreich könnte die Schweiz überholen.
28.02.2014, 12:2428.02.2014, 12:24
Mehr «Sport»

Der FC Basel spielt im Europa-League-Achtelfinal gegen Salzburg auch um den direkten Einzug des Schweizer Meisters 2015 in die Champions League. Die Schweiz belegt derzeit im UEFA-Ranking, in das die Europacup-Resultate der letzten fünf Jahre einfliessen, den 13. Platz. Das ist jener Rang, der dem nationalen Meister den direkten Einzug in die Gruppenphase der Champions League sichert, sofern der Titelverteidiger die Qualifikation nicht über die Meisterschaft verpasst.

In der kommenden Saison stehen die Chancen dementsprechend gut, dass die Schweiz direkt in die Champions League einzieht. Die Resultate der laufenden Europacup-Saison sind ausschlaggebend für 2015/2016. Fällt die Schweiz bis Ende Spielzeit aus den Top 13, muss der Meister 2015/2016 wieder durch die Qualifikation.

Der FC Basel will weiterhin regelmässig Sternstunden in der Champions League erleben, so wie im Herbst gegen Chelsea.
Der FC Basel will weiterhin regelmässig Sternstunden in der Champions League erleben, so wie im Herbst gegen Chelsea.Bild: Keystone

Wenn der FCB taucht, verbaut er sich die eigene Zukunft

Bedrängt wird die Schweiz von den Österreichern, die vom eindrucksvollen Lauf von Salzburg profitieren, das die letzten zehn Partien im Europacup gewinnen konnte und zuletzt Ajax Amsterdam mit dem Gesamtskore von 6:1 deklassierte. Der Rückstand von Österreich auf die Schweiz beträgt 1,3 Punkte. Für einen Sieg gibt es 0,4 Punkte und für den Einzug in den Viertelfinal der Europa League 0,2 Punkte. Zwei Erfolge gegen Basel und ein weiterer im Viertelfinal würde Österreich auf den 13. Platz bringen.

Sowohl Österreich als auch die Schweiz sind nur noch durch je einen Klub im Europacup vertreten. Das Duell zwischen Basel und Salzburg, das mit dem Hinspiel am 13. März im St. Jakob-Park beginnt, ist dementsprechend bedeutend für die Super League – und für Basel selber, denn der FCB ist seit Jahren der erste Anwärter auf den Meistertitel. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Hundert Themen, die anzupacken sind»: Degen fordert Reformen vom Verband und der Liga
David Degen ist mit dem Schweizer Fussballverband und der Swiss Football League unzufrieden. «Da gibt es hundert Themen, die anzupacken sind», sagt der Präsident des FC Basel in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen.
Degen fürchtet, dass die Schweiz im internationalen Vergleich den Anschluss verliert, wie aus dem Gespräch hervorging. «Bei der Entwicklung unserer Talente haben wir selbst im Vergleich zu kleineren Nationen Land verloren», sagte der Präsident des aktuellen Double-Siegers. Er verwies dabei auf die U17-Auswahl, die «zuletzt fast jedes Spiel verloren hat». Die erfolgreiche Qualifikation für die WM 2025, die erste Teilnahme seit 2009, blendete er dabei aus.
Zur Story