Reaktion der Parteien: Fall «Carlos» polarisiert weiter

Sondersetting
Sondersetting

Reaktion der Parteien: Fall «Carlos» polarisiert weiter

28.02.2014, 14:5828.02.2014, 15:22

Der Fall «Carlos» zeige, dass renitentes Verhalten belohnt werde, sagte SVP-Nationalrat Alfred Heer auf Anfrage der sda. Die Zürcher Behörden würden ihm offensichtlich alle Wünsche von den Augen ablesen. Heer räumte jedoch ein, dass die Situation zum jetzigen Zeitpunkt vertrackt sei und Alternativen schwierig zu finden seien.

Positiver fällt die Reaktion der Zürcher CVP aus. Das neue Setting sei ein Schritt in die richtige Richtung, teilte die Partei mit. Richtig sei auch, dass man Carlos nun in die Pflicht nehme. Durch Wegsperren bringe man keinen jungen Menschen dazu, zu arbeiten und Teil dieser Gesellschaft zu werden.  

Die Grünen wiederum stellen sich vor ihren Justizdirektor Martin Graf, der wegen des Zick-Zack-Kurses im Fall «Carlos» von links bis rechts in die Kritik geriet. Offene Kritik äusserte Fraktionspräsidentin Esther Guyer an all den Besserwissern und «Möchtegern-Regierungsräten», die sich mit dem Fall «Carlos» hätten profilieren wollen. Damit meine sie vor allem Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch (SP), der in der Öffentlichkeit Verständnis für die Renitenz von Carlos gezeigt habe. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!