International
Gesellschaft & Politik

Ukraines Präsident Selenskyj setzt neue Regierung unter Hontscharuk ein

Erst 35 Jahre alt und schon Regierungschef der Ukraine: Alexej Hontscharuk vor dem Parlament in Kiew.
Alexej Hontscharuk vor dem Parlament in Kiew.Bild: EPA

Ukraines Präsident Selenskyj setzt neue Regierung unter Hontscharuk ein

29.08.2019, 21:0129.08.2019, 21:04

Eineinhalb Monate nach der Parlamentswahl in der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Unterstützung des Parlaments seine Wunschregierung zusammengestellt. Am Donnerstag wurde Alexej Hontscharuk mit deutlicher Mehrheit zum Ministerpräsidenten gewählt.

Der 35-jährige Jurist ist somit der jüngste Regierungschef in der neueren Geschichte der Ukraine.

Hontscharuk unterstützte noch im April Vorgängerpräsident Petro Poroschenko, wurde jedoch kurz darauf unter Selenskyj zum stellvertretenden Leiter des Präsidentenbüros ernannt. Dennoch stimmten 290 bei 226 notwendigen Abgeordneten in Kiew für ihn. In seiner Kandidatenrede sprach er davon, ein Wirtschaftswachstum von fünf bis sieben Prozent für das verarmte Land anzustreben.

Die Ukraine ist eine der wenigen früheren Sowjetrepubliken, die bis heute das Wirtschaftsniveau von 1990 nicht wieder erreicht haben.

Zudem wurde der Unternehmer Andrej Sagorodnjuk auf direkten Vorschlag des Staatschefs zum Verteidigungsminister gewählt. Bei seiner Wahl zum Aussenminister erhielt der ebenso von Selenskyj vorgeschlagene Karrierediplomat Wadim Pristaiko 310 Stimmen.

Iwan Bakanow, ein Jugendfreund Selenskyjs, wurde zum neuen Chef des Geheimdienstes SBU ernannt. Der Chef der Präsidentenpartei Sluha narodu (Diener des Volkes), Dmitri Rasumkow, wurde neuer Parlamentsvorsitzender.

Selenskyj, ein ehemaligen Schauspieler und Komiker, ist erst im April zum Staatspräsidenten gewählt worden. Der 41-Jährige hatte Poroschenko, der nach fünf Jahren andauerndem Krieg im Osten des Landes sehr unbeliebt war, im Amt abgelöst.

Absolute Mehrheit für Präsidenten-Partei

Bei der Parlamentswahl im Sommer sicherte sich Selenskyj mit seiner Partei die absolute Mehrheit. Die Partei stellt mit 254 Abgeordneten die stärkste Fraktion und braucht keinen Koalitionspartner. Insgesamt wurden 424 Abgeordnete feierlich vereidigt - darunter auch Poroschenko.

Selenskyj betonte, dass er mit den Ergebnissen des ersten Sitzungstages im Parlament sehr zufrieden sei. «Ich bin überzeugt, dass das Land jetzt endlich den fünften Gang einlegen und sich sicher auf dem Weg der Veränderungen bewegen kann», betonte er in seiner Rede. Er hoffe darauf, dass die Abgeordneten ohne Schlägereien auskämen und den Sitzungen nicht fernblieben. Das Staatsoberhaupt gab den Abgeordneten ein Jahr als Probezeit.

Viele Ukrainer hoffen auch, dass mit der neuen Regierung wieder Bewegung in den festgefahrenen Friedensprozess kommt. Im Konflikt zwischen Regierungssoldaten und prorussischen Separatisten sind nach Uno-Schätzungen rund 13'000 Menschen getötet worden.

Bei einem möglichen Treffen im September wollen Deutschland, Frankreich, Russland und die Ukraine im sogenannten Normandie-Format erneut zwischen den Konfliktparteien vermitteln. (tam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Republikaner fürchten die Zukunft ohne Trump
Nach den Wahlniederlagen vom Dienstag zeigen sich innerhalb der republikanischen Partei erste Risse. Gleichzeitig radikalisiert sich ein Teil von Donald Trumps MAGA-Basis weiter.
Die Niederlagen am Dienstag kamen für die US-Republikaner nicht unerwartet. Aber das Ausmass war für die Partei vom Präsident Donald Trump ein Schock. Die Demokraten übertrafen fast durchwegs die Erwartungen. Sie siegten nicht nur in «blauen» Städten und Staaten. Auch in Hochburgen der Republikaner gelangen ihnen bemerkenswerte Erfolge.
Zur Story