Sport
Sport kompakt

Sefolosha mit «OKC» nach Overtime-Niederlage ausgeschieden

NBA-Playoffs
NBA-Playoffs

Sefolosha mit «OKC» nach Overtime-Niederlage ausgeschieden

01.06.2014, 08:2601.06.2014, 12:47

Die San Antonio Spurs stehen erneut im NBA-Playoff-Final, wo sie auf Champion Miami treffen. Die Texaner gewinnen Spiel 6 in Oklahoma City 112:107 nach Verlängerung.

Die Spurs mussten während der gesamten zweiten Hälfte auf ihren Spielmacher Tony Parker verzichten, den der linke Fussknöchel schmerzte. An seiner Stelle brillierte Parkers französischer Landsmann Boris Diaw mit 26 Punkten. Stark trumpfte auch Tim Duncan auf mit 19 Punkten und 15 Rebounds. 

Die Highlights der Partie.Video: Youtube/NBA Playoffs

Auf Seiten der Thunder reichten 34 Punkte von Russell Westbrook und 31 Punkte von Kevin Durant nicht aus. Das Heimteam, das im Schlussviertel einen Zwölfpunkte-Rückstand wettmachen konnte, kam dem dritten Sieg allerdings sehr nahe. In den Schlussminuten der regulären Spielzeit wechselte die Führung mehrmals, ehe es beim Stand von 101:101 in die Verlängerung ging.

Erneut keine Rolle spielte bei Oklahoma City Thabo Sefolosha. Der 30-jährige Waadtländer kam in Spiel 6 nur gerade vier Sekunden zum Einsatz. Der Vertrag von Sefolosha, der seit Februar 2009 für die Thunder spielt, läuft Ende Saison aus. 

Thabo Sefolosha während dem Spiel auf der Bank. Jetzt ist die Saison zu Ende.
Thabo Sefolosha während dem Spiel auf der Bank. Jetzt ist die Saison zu Ende.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Durch den Overtime-Sieg der Spurs kommt es zu einer Neuauflage des NBA-Finals gegen die Miami Heat. Letztes Jahr endete sie nach einer sehr engen Serie mit 3:4 Siegen. In Spiel 6 fehlten San Antonio damals nur wenige Sekunden zum Titelgewinn, ehe Miami noch die Verlängerung erzwang (und dann auch gewann). Heuer allerdings haben die Spurs, die in der Qualifikation besser waren, Heimvorteil. Spiel 1 der Best-of-7-Serie findet am Donnerstagabend Ortszeit in San Antonio statt. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story