Schweiz
Velo

Velos dürfen vielleicht schon bald bei Rot rechts abbiegen

Velos dürfen vielleicht schon bald bei Rot rechts abbiegen

16.06.2016, 19:3117.06.2016, 08:05

Der Strassenverkehr könnte für Velofahrer schon bald ein Hindernis weniger aufweisen. Verkehrsministerin Doris Leuthard will noch dieses Jahr entscheiden, ob Velofahrer künftig bei Rot rechts abbiegen dürfen.

Bei der Beratung einer Motion mit genau dieser Forderung, stellte sich heraus, dass der Motionär, alt Nationalrat Thomas Maier (GLP/ZH), eigentlich offene Türen einrennt. «Aus den Erfahrungen in den USA finde ich sowieso, dass das Rechtsabbiegen bei Rot durchaus eine Alternative ist, die generell zur Verflüssigung des Verkehrs beitragen würde», sagte Leuthard am Donnerstag dem Nationalrat.

Velofahren könnte bald einfacher werden.
Velofahren könnte bald einfacher werden.
Bild: Basler Zeitung

Ein Versuch in Basel zeige positive Tendenzen. «Man konnte dort jetzt auch mit der wissenschaftlichen Begleitung nachweisen, dass es weder Unfälle noch Beinahe-Unfälle gab», hielt sie fest. «Im Gegenteil, die Situation war so, dass der Verkehr verflüssigt wurde und sich auch der Velofahrer schneller und sicherer bewegen konnte.»

Sie wolle deshalb noch dieses Jahr den Entscheid fällen, ob sie die notwendige Anpassung des Gesetzes an die Hand nehme. «Im Moment spricht alles dafür.» (jas/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
olga
16.06.2016 19:37registriert November 2014
darf man das noch nicht? :)
00
Melden
Zum Kommentar
11
Der Wettlauf zur Jungfrau
Die Idee einer Jungfraubahn hat die Bevölkerung elektrisiert. Mitte der 1880er-Jahre begann ein Wettlauf, in dem sich Ingenieure mit kühnen Projekten übertrumpften. Adolf Guyer-Zeller kupferte Ideen ab und bootete Konkurrenten aus. Doch mit seiner Bahn brachte er den Massentourismus ins Gebirge.
Der Textilindustrielle Adolf Guyer-Zeller aus Neuthal im Zürcher Oberland wandert im Sommer 1893 mit seiner Tochter oberhalb von Mürren. Vor ihnen breitet sich das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau aus und die Trasse der gerade eröffneten Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg, 2064 Meter über dem Meer. Die Idee trifft den 54-jährigen Guyer-Zeller angeblich wie ein Blitz.
Zur Story