Sport
Fussball

Napoli büsst zwei Punkte auf Leader Juve ein

Serie A, 27. Runde
Lazio Rom – Sassuolo 0:2 (0:2)
Fiorentina – Napoli 1:1 (1:1)
Napolis Mark Hamsik im Zweikampf mit Matias Fernandez.
Napolis Mark Hamsik im Zweikampf mit Matias Fernandez.
Bild: TONY GENTILE/REUTERS

Trotz Higuains blitzschneller Antwort: Napoli büsst zwei Punkte auf Leader Juve ein

Fiorentina und Napoli trennen sich im Verfolgerduell in Italien mit 1:1. Juventus führt die Serie A damit mit drei Punkten Vorsprung auf Napoli an.
29.02.2016, 23:0601.03.2016, 06:29

Das musst du gesehen haben

Marcos Alonso bringt die Gastgeber nach sechs Minuten in Führung, Gonzalo Higuain gelingt mit seinem 25. Saisontor im direkten Gegenzug nur eine Minute später der Ausgleich für Napoli. 

Marcos Alonso köpft die Fiorentina früh in Führung.
streamable
Gonzalo Higuain markiert Sekunden später seinen 25. Saisontreffer.
streamable

Die Süditaliener haben in der Folge Glück: Zweimal trifft die «Viola» nur die Latte.

Sassuolo kommt bei Lazio Rom dank Toren von Domenico Berardi und Gregoire Defrel zu einem überraschenden 2:0-Auswärtssieg und verteidigt damit Rang 7. Vier Punkte beträgt nun der Vorsprung auf die «Biancocelesti», die auf Position 8 verharren.

Defrel nützt einen Lazio-Fehler eiskalt aus.
streamable

Das Telegramm

Fiorentina – Napoli 1:1 (1:1)
31'149 Zuschauer.
Tore: 6. Marcos Alonso 1:0. 7. Higuain 1:1

Die Tabellenspitze

Bild

Die 11 überraschendsten Fussball-Meister

1 / 15
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
Leicester City, 2015/2016: Die wohl grösste Sportsensation aller Zeiten. Leicester – vor der Saison mit einer Meisterquote von 5000:1 (gleiche Quote wie dass der heisseste Tag des Jahres auf Weihnachten fällt) – wird englischer Meister. Riyad Mahrez und Jamie Vardy sind die grossen Figuren beim Märchen, Gökhan Inler spielt als Tribünengast eine Nebenrolle. Drei Runden vor Schluss ist der Titel gesichert. Unfassbar. ... Mehr lesen
quelle: x01095 / craig brough
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum verzichtet Yakin auf Okafor: «Hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen»
Die Nati biegt in die entscheidende Phase der WM-Qualifikation ein. Trainer Murat Yakin spricht über seinen Plan, die überraschende Rückkehr von Christian Fassnacht und er erklärt, warum er auf Ardon Jashari und Noah Okafor verzichtet.
Mit zehn Punkten aus vier Spielen ist die WM-Qualifikation für die Schweizer Nati zum Greifen nah. Doch sie ist noch nicht gesichert. Die letzten beiden Spiele gegen Schweden (15. November) und Kosovo (18. November) entscheiden, ob die Schweiz das direkte WM-Ticket löst oder den Umweg über die komplizierten Playoffs gehen muss. Letzteres Szenario will Trainer Murat Yakin auf jeden Fall vermeiden.
Zur Story