Lazio Rom – Sassuolo 0:2 (0:2)
Fiorentina – Napoli 1:1 (1:1)

Napolis Mark Hamsik im Zweikampf mit Matias Fernandez.
Bild: TONY GENTILE/REUTERS
Fiorentina und Napoli trennen sich im Verfolgerduell in Italien mit 1:1. Juventus führt die Serie A damit mit drei Punkten Vorsprung auf Napoli an.
29.02.2016, 23:0601.03.2016, 06:29
Das musst du gesehen haben
Marcos Alonso bringt die Gastgeber nach sechs Minuten in Führung, Gonzalo Higuain gelingt mit seinem 25. Saisontor im direkten Gegenzug nur eine Minute später der Ausgleich für Napoli.
Marcos Alonso köpft die Fiorentina früh in Führung.
streamable
Gonzalo Higuain markiert Sekunden später seinen 25. Saisontreffer.
streamable
Die Süditaliener haben in der Folge Glück: Zweimal trifft die «Viola» nur die Latte.
Sassuolo kommt bei Lazio Rom dank Toren von Domenico Berardi und Gregoire Defrel zu einem überraschenden 2:0-Auswärtssieg und verteidigt damit Rang 7. Vier Punkte beträgt nun der Vorsprung auf die «Biancocelesti», die auf Position 8 verharren.
Defrel nützt einen Lazio-Fehler eiskalt aus.
streamable
Das Telegramm
Fiorentina – Napoli 1:1 (1:1)
31'149 Zuschauer.
Tore: 6. Marcos Alonso 1:0. 7. Higuain 1:1
Die Tabellenspitze
Die 11 überraschendsten Fussball-Meister
1 / 15
Die 12 überraschendsten Fussball-Meister
Leicester City, 2015/2016: Die wohl grösste Sportsensation aller Zeiten. Leicester – vor der Saison mit einer Meisterquote von 5000:1 (gleiche Quote wie dass der heisseste Tag des Jahres auf Weihnachten fällt) – wird englischer Meister. Riyad Mahrez und Jamie Vardy sind die grossen Figuren beim Märchen, Gökhan Inler spielt als Tribünengast eine Nebenrolle. Drei Runden vor Schluss ist der Titel gesichert. Unfassbar. ...
Mehr lesen quelle: x01095 / craig brough
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mauro Lustrinelli führt Thun in die erste Super-League-Saison seit fünf Jahren. Im Interview spricht der 49-jährige Trainer über gute Testspiel-Resultate, spezielle Denkweisen und schöne Erinnerungen.
Mauro Lustrinelli, Ihr Team hat in den Testspielen unter anderem Aarau, YB und auch Lugano besiegt, den Gegner vom Sonntag. Der FC Thun scheint bereit für den Meisterschaftsstart.
Mauro Lustrinelli: Wir sind bereit, aber das sage ich nicht aufgrund der Testspiel-Resultate. Diese sagen selten wirklich viel aus. Für mich ist wichtig, was ich auf dem Platz sehe. Und dort konnte ich feststellen, dass wir uns stetig gesteigert haben. Nun freue ich mich auf die ersten Ernstkämpfe.