QDH: Es hört nicht einfach auf, schwer zu bleiben
Bild:
18.10.2020, 19:5919.10.2020, 13:28
Liebe Huber-Quizzer
Es ist eine eigenartige Woche. Doch wir sollten uns nicht zu fest davon beirren lassen. Das Quiz muss weiter gehen. Wenigstens damit können wir uns ein Stück Normalität erhalten. Und da trifft es sich gut, dass auch Huber wieder normal performt. Tut er? Da bin ich mir gar nicht so sicher.
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
watson-Duell: Baroni gegen Cécile im Aromat-Knatsch
Video: watson/Emily Engkent
Die Guillotine von Luzern
1 / 11
Die Guillotine von Luzern
Die rund vier Meter hohe Guillotine steht heute im Historischen Museum in Luzern. Sie wurde in der Schweiz von Ort zu Ort transportiert, um Hinrichtungen vorzunehmen.(bild: keystone)
quelle: keystone / urs flueeler
Watson-Mitarbeiter Johann Aeschlimann am Trump-Rally in Florida
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Fast zwei Jahre lang war Student Émilien Teil einer französischen Quizshow. Am Ende scheiterte er aber doch an zwei Fragen. Hättest du sie beantworten können?
Der 22-jährige Student Émilien gewann 646 Mal hintereinander in der Quizshow «Les douze coups de midi» (Die zwölf Glockenschläge am Mittag) die verschiedensten Preise im Gesamtwert von 800'000 Euro. Dazu gehörten unter anderem 23 Autos, 11 Motorräder, Fernseher, Smartphones, Musikinstrumente und Schmuck. 1,7 Millionen Euro gab es obendrauf.
Egal. Fuck. Darf man auch mal sagen. Fuck. Fucking Huber. Deine Woche wird dafür kultig. Und jetzt los! Genussbefehl."
Naja hey, immerhin EIN Punkt, gäll? 🥳
😱🙈