Schweiz
Justiz

Genfer Polizei stellt zwölf Kilo Drogen sicher

Genfer Polizei stellt zwölf Kilo Drogen sicher

20.01.2021, 18:2220.01.2021, 18:22

Mehr als zwölf Kilogramm Drogen hat die Polizei am Dienstag in einer Wohnung in Genf beschlagnahmt. Zwei Männer wurden festgenommen.

Im Rahmen von Ermittlungen durchsuchten die Polizisten die Bleibe eines Mannes, der im Verdacht stand, Betäubungsmittel zu verkaufen. In der Wohnung fanden sie knapp 11.5 Kilogramm bereits zerkleinertes Marihuana und 750 Gramm Hanf sowie Bargeld in Höhe von rund 21'000 Franken und 150 Euro, wie die Kantonspolizei Genf am Mittwoch mitteilte.

Ein Raum der Wohnung wurde für den Anbau von Cannabis genutzt. Ausserdem beschlagnahmten die Ermittler eine elektronische Waage und leere Plastiktüten als Beweismittel.

Zuvor hatten die Polizisten bereits einen anderen Mann beim Verlassen dieser Wohnung festgenommen. Er trug knapp 300 Gramm Haschisch auf sich, das er soeben gekauft hatte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
1 / 25
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
Irgendwo bei der Schnittstelle zwischen Typographie, Architektur, Product Design und Visual Art befindet sich der Künstler Chris LaBrooy ...
quelle: instagram/chrislabrooy / instagram/chrislabrooy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
46 Synonyme für Joint. So kann man «Güff» auch nennen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Demo78
20.01.2021 20:30registriert August 2017
😂😂😂 Wusste ich es doch, wenn Ihr von Drogen schreibt meint Ihr Cannabis welches schon längst legalisiert sein sollte🤔😉 Ist kein Artikel wert🤦🏻‍♂️
313
Melden
Zum Kommentar
2
Frauen früher, Männer später – wann wir von zu Hause ausziehen
Mit rund 23 Jahren ist die Hälfte der Bevölkerung aus dem Elternhaus ausgezogen. Die Männer bleiben im Durchschnitt länger zu Hause sitzen als gleichaltrige Frauen. Aber: Die jungen Menschen leben heute auch länger bei ihren Eltern als noch vor 20 Jahren.
Knapp ein Viertel der Bevölkerung zieht bis zum 20. Lebensjahr von zu Hause aus. Mit 25 Jahren sind es dann bereits 70 Prozent und mit 30 leben nur noch 10 Prozent bei den Eltern. Auffällig ist dabei, dass jüngere Jahrgänge länger bei den Eltern bleiben als die Generationen vor ihnen.
Zur Story