Mehr als zwölf Kilogramm Drogen hat die Polizei am Dienstag in einer Wohnung in Genf beschlagnahmt. Zwei Männer wurden festgenommen.
Im Rahmen von Ermittlungen durchsuchten die Polizisten die Bleibe eines Mannes, der im Verdacht stand, Betäubungsmittel zu verkaufen. In der Wohnung fanden sie knapp 11.5 Kilogramm bereits zerkleinertes Marihuana und 750 Gramm Hanf sowie Bargeld in Höhe von rund 21'000 Franken und 150 Euro, wie die Kantonspolizei Genf am Mittwoch mitteilte.
Ein Raum der Wohnung wurde für den Anbau von Cannabis genutzt. Ausserdem beschlagnahmten die Ermittler eine elektronische Waage und leere Plastiktüten als Beweismittel.
Zuvor hatten die Polizisten bereits einen anderen Mann beim Verlassen dieser Wohnung festgenommen. Er trug knapp 300 Gramm Haschisch auf sich, das er soeben gekauft hatte. (sda)
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
1 / 25
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
quelle: instagram/chrislabrooy / instagram/chrislabrooy
46 Synonyme für Joint. So kann man «Güff» auch nennen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Die Stadt Winterthur wendet sich von russischem Gas ab. Warum andere Städte Zweifel haben, ob das funktioniert, und wie sie das heikle Thema handhaben.
Schluss mit russischem Gas: Diese Devise verfolgt Winterthur seit dem 1. Juni. Seither bezieht die Stadt nur noch Erdgas aus Quellen in der Nordsee – aus Norwegen, Holland oder Grossbritannien. Mit dem Krieg in der Ukraine sei sowohl vom Stadtwerk als auch seitens der Kundschaft der Wunsch nach nicht-russischem Erdgas aufgekommen, teilte die Stadt Winterthur am Freitag mit.