Wirtschaft
International

Amazon schnappt sich James-Bond-Studio MGM für 8 Mrd. Dollar

Amazon schnappt sich James-Bond-Studio MGM für 8 Mrd. Dollar

26.05.2021, 16:0426.05.2021, 16:11
Hollywoodstudio Metro Goldwyn Mayer (MGM) Logo
Bild: MGM

Der weltgrösste Onlinehändler Amazon holt sich James Bond an Bord. Für 8.45 Milliarden Dollar kaufe man das James-Bond-Studio MGM, teilte der US-Konzern mit.

Mit der Übernahme des 1924 gegründeten Hollywood-Studios, das für sein Firmenlogo mit dem brüllenden Löwen bekannt ist, erweitert Amazon um einen Schlag seine Filmbibliothek um ein Vielfaches. Für Amazon ist MGM die zweitgrösste Übernahme nach dem Kauf der Bio-Supermarktkette Whole Foods für 13.7 Milliarden Dollar vor vier Jahren.

Amazons Prime-Video-Angebot liefert sich einen scharfen Konkurrenzkampf mit dem Streaming-Pionier Netflix und den jüngeren Wettbewerbern Disney+, Apple TV+ und HBO Max. In der Corona-Krise hatten alle Anbieter starken Zulauf und lockten die Kunden mit stetig neuen Inhalten. Disney beispielsweise erweitert sein Star-Wars-Angebot ständig um Auskopplungen. Ähnliches dürfte Amazon mit dem Geheimagenten 007 planen, der MGM über die Jahre allein an den weltweiten Kinokassen fast sieben Milliarden Dollar eingespielt hat.

Die Strategie dahinter hatte Amazon-Gründer Jeff Bezos bereits 2016 erklärt: «Wenn wir einen Golden Globe gewinnen, hilft uns das, mehr Schuhe zu verkaufen.» Wie genau Amazon jedoch mit der James-Bond-Saga fortfahren kann, muss der Konzern mit den Produzenten, der Broccoli-Familie, verhandeln.

Neben der gesamten James-Bond-Bibliothek und vielen Klassikern der Filmgeschichte betreibt MGM auch den Kabelkanal Epix und produziert bekannte Fernsehserien wie «The Handmaid's Tale», «Fargo» und «Vikings» sowie Sendungen wie «Shark Tank». Amazon kommt inzwischen auf 200 Millionen Prime-Abonnenten. (aeg/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
-C-
26.05.2021 16:30registriert Februar 2016
Die bereits geleakten Gadgets von James Bond im nächsten Film:
- Amazon Kindle
- Amazon Echo

Miss Monypenny wird durch Alexa ersetzt.
550
Melden
Zum Kommentar
16
Neue Studie über Schweizer Armut: «Familiendynastien in der Sozialhilfe gibt es nicht»
Die Eltern sind auf die Sozialhilfe angewiesen – und die Nachkommen dann auch. Eine Untersuchung zeigt, wie stark dieses Muster in der Schweiz verbreitet ist.
Tantalos frevelte gegen die Götter. Die Figur der griechischen Mythologie wurde dafür hart bestraft – man spricht von den Tantalos-Qualen. Die Götter verfluchten auch seine Sippe, die Tantaliden: Jeder Nachfahre tötete ein Familienmitglied. Eine Spirale von Gewalt wurde damit ausgelöst.
Zur Story