04.04.2020, 20:1704.04.2020, 20:17
Nach dem tödlichen Messerangriff am Samstag im Zentrum der Stadt Romans-sur-Isère im Südosten Frankreichs hat die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.
Wie die Behörde mitteilte, werde nun wegen Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit einer kriminellen, terroristischen Vereinigung ermittelt. Bei dem Angriff am Samstag wurden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt, zwei von ihnen schwer.
Bei dem mutmasslichen Täter soll es sich nach Angaben der Anti-Terror-Staatsanwaltschaft um einen Mann sudanesischer Abstammung handeln, der 1987 geboren wurde. Bei der Hausdurchsuchung seien Dokumente mit religiösem Inhalt gefunden worden, in dem sich der Mann unter anderem darüber beschwert, dass er in einem Land der Ungläubigen lebe. Der Mann war der Polizei bisher nicht bekannt. (sda/dpa)
Oh, là, là! So schick geht Bahnfahren in Frankreich
1 / 14
Oh, là, là! So schick geht Bahnfahren in Frankreich
Es ist kein Panoramawagen – und doch eröffnet sich einigen Bahnfahrenden in Frankreich nun der Blick auf den freien Himmel: Die SNCF hat einige ihrer Züge kunstvoll verschönert, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Models brauchen in Frankreich eine ärztliche Bescheinigung
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
136 Menschen starben 2021 bei einem verheerenden Unwetter in Deutschland. Gegen einen CDU-Regionalpolitiker lief zuletzt wegen möglicher Versäumnisse ein Ermittlungsverfahren. Nun liegt der Bericht vor.
Der ehemalige Landrat Jürgen Pföhler (CDU) hat während der tödlichen Flutkatastrophe an der Ahr «gravierend gegen beamtenrechtliche Pflichten verstossen». Zu diesem vorläufigen Ergebnis kommt der Ermittlungsbericht im Disziplinarverfahren gegen den CDU-Politiker, wie das Innenministerium in Mainz mitteilte.