Sport
Schaun mer mal

Via Italien, Malta, wieder Italien, Myanmar, Argentinien und Polen zum Traumtor in Costa Rica

Super-Volley des Globetrotters
Super-Volley des Globetrotters

Via Italien, Malta, wieder Italien, Myanmar, Argentinien und Polen zum Traumtor in Costa Rica

27.02.2014, 08:2527.02.2014, 14:56
Animiertes GIFGIF abspielen
Costa Rica ist nicht bekannt für grossartigen Fussball. Aber der 23-jährige Victor Coto schenkt uns zum wach werden diesen Traumtreffer. Schade nur für den costa-ricanisch-italienischen Doppelbürger, dass sein Treffer gegen LD Alajuelense nur das 1:3 war und Universidad am Ende 2:5 verlor. Übrigens, Cotos bisherige Karriere verlief so: von Costa Rica (Deportivo Saprissa) nach Italien (Atletico Roma, Vigor Perconti), ein Abstecher nach Malta (Sliema Wanderers), wieder Italien (San Cesareo Calcio), dann Myanmar (Zeyar Shwe Myay FC), Argentinien (Gimnasia y Esgrima de Jujuy), Polen (Persijap Jepara) und jetzt im biblischen Alter von 23 zurück nach Costa Rica. (fox)GIF: Youtube/cdrvideoscr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für die Olympiasaison überdenkt Grond seine Vorbereitung und seine Renn-Taktik
Der Langläufer Valerio Grond kündigt für die kommende Saison zwei Änderungen an: Er will die Startvorbereitung neu gestalten und in den Sprint-Finals taktisch cleverer auftreten.
Ab kommenden Freitag nimmt der Langlauf-Tross in Kuusamo die Olympiasaison in Angriff. Grond, der seit seinem Weltcup-Debüt im Dezember 2020 auf ein sich stetig entwickelndes Leistungsprofil verweisen kann, ist als Sprint-Spezialist zum Teamleader der Schweizer Männer avanciert.
Zur Story