Digital
Apple

Apple und Microsoft senden E-Mails unverschlüsselt

Unsichere E-Mail-Provider
Unsichere E-Mail-Provider

Apple und Microsoft senden E-Mails unverschlüsselt

14.02.2014, 13:3514.02.2014, 13:35
  • Apples und Microsofts E-Mail-Server bieten weniger Schutz vor Schnüfflern als fast alle anderen von Heise Security getesteten Mail-Provider.
  • Apples iCloud Mail-Server liefern E-Mails unverschlüsselt bei den jeweiligen Empfängern an, selbst wenn die empfangenden Mail-Server Verschlüsselung anbieten.
  • Auch Nachrichten an @mac.com, @me.com und @icloud.com sind unverschlüsselt. Von allen getesteten E-Mail-Diensten war nur Outlook.com ähnlich unsicher.
  • Weiterlesen auf heise.de
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eidgenössische Kommissionen warnen vor Diskriminierung durch KI
Eidgenössische Kommissionen warnen vor Diskriminierung durch künstliche Intelligenz (KI), zum Beispiel bei Bewerbungen. Ihre Empfehlungen richten sich an die Politik, aber auch an Verwaltung, Wirtschaft und Forschung. Die Kommissionen fordern Bundesrat und Parlament dazu auf, sich zu einer diskriminierungsfreien KI zu bekennen.
Zur Story