Schweiz
Zürich

«Geschenk für Präsident Macron» löst Polizeieinsatz in Zürich aus

«Geschenk für Präsident Macron» löst Polizeieinsatz in Zürich aus

30.10.2020, 15:4430.10.2020, 16:07

Ein verdächtiger Plastiksack neben dem Eingang des französischen Konsulats in Zürich hat am Freitag einen Grosseinsatz der Polizei ausgelöst. Der Sack wurde als «Geschenk für den Präsidenten» dort abgeliefert. Der Inhalt erwies sich als harmlos.

Kurz nach halb zehn Uhr wandte sich eine unbekannte Frau an den Sicherheitsverantwortlichen des Konsulats, weil sie ein «Geschenk für Präsident Macron» abliefern wolle. Sie stellte einen Plastiksack neben den Eingang des Konsulats und verschwand.

Die sofort aufgebotene Polizei sperrten wegen der aktuellen Situation in Frankreich umgehend das Gebiet ab. Das betroffene Gebäude sowie eine Kindertagesstätte und ein Schulhaus in der Nähe wurden sicherheitshalber evakuiert. Betroffen waren rund 200 Kinder.

Spezialisten untersuchten daraufhin den Plastiksack und konnten schnell Entwarnung geben. Der Inhalt habe sich als harmlos erwiesen. Was genau drin war, wollte die Polizei nicht sagen. Es seien jedoch mehrere Gegenstände gewesen. Die Polizei leitete eine Fahndung nach der unbekannten Frau ein, die den Plastiksack deponiert hatte.

Der Vorfall ist wegen der Lage in Frankreich von besonderer Brisanz. In Frankreich herrscht derzeit die höchste Terrorwarnstufe, nachdem am Donnerstag in Nizza drei Menschen bei einer Messer-Attacke in einer Kirche getötet wurden. Der aus Tunesien stammende Attentäter soll «Allahu akbar» («Gott ist gross» auf arabisch) gerufen haben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Turrdy
30.10.2020 16:40registriert März 2018
Ich wette 10 Stutz, dass es ein 💩 war. :)
12011
Melden
Zum Kommentar
3
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story