Sport
Schaun mer mal

Bikini-Girl will zeigen, dass sie im Fernsehen ist – darunter leiden muss nicht nur Nibali, sondern auch ihr Handy

Tourleader crasht in Zuschauerin
Tourleader crasht in Zuschauerin

Bikini-Girl will zeigen, dass sie im Fernsehen ist – darunter leiden muss nicht nur Nibali, sondern auch ihr Handy

25.07.2014, 10:0625.07.2014, 14:26
Mehr «Sport»
Fans, die sich am Streckenrand nur noch mit ihren Handys beschäftigen, werden bei der Tour de France immer mehr zum Problem. Auf der letzten Bergetappe nach Hautacam hat dies auch Vincenzo Nibali zu spüren bekommen. Als der Tourleader beim Schlussaufstieg angriff und alleine an der Spitze fuhr, stellte sich ihm plötzlich ein Bikini-Girl mit Handy am Ohr in den Weg.

Die junge Frau wollte der Person am anderen Ende der Leitung wohl unbedingt zeigen, dass sie jetzt dann im Fernsehen zu sehen ist. Das hat das Bikini-Girl zwar geschafft, dafür muss sie nun zum Handy-Doktor. Nibali schlug ihr beim Vorbeifahren nämlich das Telefon aus der Hand. Es landete unsanft auf dem harten Asphalt. Mitleid? Fehlanzeige! (pre)
Video: Youtube/GolfCentralDaily
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lugano weiterhin in der Krise: St.Gallen siegt und ist neuer Leader der Super League
Der FC St. Gallen kommt im sechsten Super-League-Spiel der Saison zum fünften Sieg und steht nach dem 1:0 gegen Lugano wieder an der Tabellenspitze.
Es war kein Offensivspektakel, das der FC St. Gallen seinen Zuschauern bot. Die mit 14 Toren beste Offensive der Liga um den Top-Goalgetter Alessandro Vogt agierte mit reduziertem Tempo. Weil aber Carlo Boukhalfa, der Neuzugang von St. Pauli, in der 29. Minute mit einem Volley ausserhalb des Strafraums für das Highlights des Abends sorgte, sprangen für die Ostschweizer die nächsten drei Punkte heraus. Der von YB gewechselte David von Ballmoos im Tor von Lugano war beim Gegentreffer ohne Chance, weil der Ball vor der Torlinie noch aufsprang.
Zur Story