Sport
Tennis

Federer ist «sehr zufrieden mit der ersten Wimbledon-Woche»

Sieht aus, als ob er nicht einmal geschwitzt hat: Federer nach seinem Drittrunden-Sieg.
Sieht aus, als ob er nicht einmal geschwitzt hat: Federer nach seinem Drittrunden-Sieg.Bild: HENRY BROWNE/REUTERS

Federer ist «sehr zufrieden mit der ersten Wimbledon-Woche»

Roger Federer gab in Wimbledon erstmals in diesem Jahr einen Satz ab. Dennoch erreichte er gegen den Australier Sam Groth sehr souverän die Achtelfinals. Federer siegte 6:4, 6:4, 6:7, 6:2 und trifft nun auf Roberto Bautista Agut.
04.07.2015, 18:5304.07.2015, 21:10
Mehr «Sport»

» Der Liveticker zum Nachlesen

Roger Federer beendete auch seine dritte Partie in Wimbledon, ohne ein einziges Mal gebreakt worden zu sein. Dennoch musste er den ersten Satzverlust des Turniers hinnehmen.

Im Tiebreak des dritten Satzes gegen die Nummer 69 der Welt leistete sich Federer im dümmsten Moment seinen einzigen Doppelfehler, der seinem Gegner das Minibreak zum 4:3 einbrachte. Zwei Satzbälle vermochte Federer danach bei eigenem Aufschlag noch abzuwehren; nach einem Vorhandfehler ging der Satz aber dennoch an den Australier.

Nun gegen Bautista Agut

Davor hatte der als Nummer 2 gesetzte Baselbieter einen ruhigen Nachmittag verbracht. Im ersten Satz liess er bei eigenem Aufschlag lediglich zwei Punkte seines Gegners zu. Der siebenfache Wimbledon-Champion breakte Groth zum 3:2 im ersten Durchgang, im zweiten sowie im vierten Satz gab der Australier bereits sein erstes Aufschlagspiel ab.

Roger Federer

«Ich bin äusserst zufrieden mit meinem Spiel und generell mit der ersten Woche hier», freute sich der Champion. Im Achtelfinal bekommt es der siebenfache Wimbledon-Champion mit Roberto Bautista Agut (ATP 22). Der Spanier spielte letztes Jahr zweimal gegen Federer und vermochte weder beim Masters 1000 in Schanghai noch am US Open einen Satz zu gewinnen. (ram/si)

Roger Federers bislang 17 Major-Titel

1 / 42
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FIFA bezieht Büro im Trump Tower: Infantino bedankt sich bei «grossem Fussballfan» Trump
Ein Jahr vor der WM 2026 bezieht die Fifa ein Büro im Trump-Tower in New York. Präsident Infantino bedankt sich bei Donald Trump – und nennt dafür einen klaren Grund.

Ein knappes Jahr vor dem Start der Weltmeisterschaft 2026 richtet sich der Weltfussballverband FIFA in einem der bekanntesten Gebäude New Yorks ein neues Büro ein. FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte am Dienstag an, dass die Organisation künftig auch im Trump-Tower vertreten sein wird.

Zur Story