Ausländische Filmemacher beklagen «Fanatismus» in den USA

Ausländische Filmemacher beklagen «Fanatismus» in den USA

25.02.2017, 08:4825.02.2017, 08:48

Vor der Oscar-Verleihung haben die Regisseure der fünf nominierten fremdsprachigen Filme ein «Klima des Fanatismus und Nationalismus» in den USA und andernorts beklagt. Besonders bedauernswert sei, dass dieses Klima auch von den führenden Politikern erzeugt werde.

Die Filmemacher, darunter der iranische Regisseur Asghar Farhadi («The Salesman») und die deutsche Regisseurin Maren Ade («Toni Erdmann»), kritisierten in einer gemeinsamen Erklärung, dass in der Politik zwischen Geschlecht, Religion, Hautfarbe und Sexualität unterschieden werde.

Sie erklärten, ihren Oscar allen Menschen, Künstlern, Journalisten und Aktivisten zu widmen, die sich für Meinungsfreiheit und Menschenrechte einsetzten. Für die Oscar-Verleihung vom Sonntag sind in der Kategorie «bester fremdsprachiger Film» neben den Beiträgen aus dem Iran und aus Deutschland noch je ein Filme aus Schweden, Australien und Dänemark nominiert. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!