Ausstellung von David Lynch in Sitten huldigt Fellini

Ausstellung von David Lynch in Sitten huldigt Fellini

18.04.2018, 14:2018.04.2018, 14:20

Der US-Filmemacher, Fotograf und Künstler David Lynch gastiert mit einer Hommage an den italienischen Filmemacher Federico Fellini im Maison du Diable (MDD) in Sitten. Die Ausstellung wird am 7. September eröffnet und dauert bis am 16. Dezember.

«Nach mehreren Treffen zwischen David Lynch und der Fondation Fellini entsteht eine aussergewöhnliche Ausstellung mit dem grössten Meister des zeitgenössischen Kinos», schwärmt das Maison du Diable seit Mittwoch auf seiner Homepage. «Le Nouvelliste» berichtete seinerseits über die geplante Ausstellung mit dem Kultregisseur («Mulholland Drive»).

Die Schau mit dem Titel «David Lynch: Dreams - Tribute to Fellini» findet parallel zu einer Ausstellung im Musée Alexis Forel in Morges VD statt. Diese widmet sich Lithographien des Amerikaners.

Die Ausstellung in Sitten sei «eine Art Weltpremiere», handle es sich doch um ein Projekt, dass eigens für die Fondation Fellini realisiert werde, sagte Nicolas Rouiller, Direktor des Maison du Diable, der Nachrichtenagentur SDA. Zu Form und Inhalt der Ausstellung will Rouiller allerdings noch nichts verraten.

David Lynch habe während eines Treffens in Paris seine Idee eingebracht, «gegen 20 Zeichnungen rund um das Werk Fellinis zu schaffen», liess sich Rouiller in «Le Nouvelliste» zitieren. Lynch arbeite derzeit an den Werken, erste Resultate seien im Mai zu erwarten.

Die Fondation Fellini ist im Maison du Diable beheimatet. Federico Fellini kam 1920 zur Welt und starb 1993 in Rom. Er gilt als einer der wichtigsten italienischen Autorenfilmer seiner Zeit. Auf David Lynch hatte er starken Einfluss. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!