Erdöl-Fonds
24.03.2014, 04:5524.03.2014, 13:31
- Der CO2-Ausstoss, der beim Verbrennen von Benzil, Diesel und Heizöl entsteht, muss in der Schweiz zum Teil obligatorisch kompensiert werden. Das Geld dafür sammelt ein Fonds der Erdölvereinigung.
- Bis 2020 wird die Stiftung eine Milliarde Franken eingenommen haben. Mit dem Geld sollen CO2-Einspar-Projekte gefördert werden.
- Das Problem: Es gibt zu wenig solcher Projekte. Die Stiftung rechnet damit, die vom Bund auferlegten Ziele 2020 zu verfehlen.
- Ein Experte fordert, dass eine CO2-Kompension im Ausland wieder möglich wird. Das ist momentan nicht erlaubt.
Weiterlesen beim Tages-Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren: