Luzern: Gewalt gegen Kantonsangestellte nimmt zu
- In den letzten fünf Jahren hat die Zahl der Beleidigungen, Drohungen und Gewalt gegen Angestellte im öffentlichen Dienst zugenommen, wie die «Neue Luzerner Zeitung» schreibt. 2010 verzeichnete man noch 106 Straftaten, 2015 stieg die Zahl auf 200.
- Betroffen sind vor allem Polizisten, aber auch Mitarbeiter aus der Verwaltung oder der Staatsanwaltschaft sind Zielscheibe von Angriffen.
- Als Reaktion auf die Zunahme der Gewalt und Drohungen gegen Behörden sowie andere Entwicklungen bildet die Luzerner Polizei eine Fachgruppe Gewaltschutz. Zudem wurde vor einem Jahr die Stelle Bedrohungsmanagement im Justiz- und Sicherheitsdepartement geschaffen. Sie führten bereits Schulungen für die Polizei oder für weitere Personen aus Stellen, die mit Gewalt zu tun haben, durch. (rwy)
