Indien hat seit Montag einen 29. Bundesstaat: Die Gründung des neuen Staates Telangana im Süden des Landes wurde Schlag Mitternacht mit Freudenfesten gefeiert, in der Hauptstadt Hyderabad wurde ein Feuerwerk gezündet.
Am Morgen legte Kalvakuntla Chandrashekar Rao, der einst mit einem Hungerstreik für die Abspaltung der Region vom Bundesstaat Andhra Pradesh gekämpft hatte, seinen Amtseid als Regierungschef des neuen Staates ab.
Nach jahrzehntelangen Diskussionen und teils gewaltsamen Protesten hatte das indische Parlament im Februar der Schaffung von Telangana zugestimmt. Die Stadt Hyderabad, die ein wichtiges Zentrum der indischen IT-Industrie ist, soll für eine Übergangszeit von zehn Jahren die Hauptstadt von Telangana und Andhra Pradesh sein.
«Wir begrüssen Telangana als unseren 29. Staat», schrieb Indiens neuer Premierminister Narendra Modi auf Twitter. Er gratulierte Regierungschef Rao und versprach der Bevölkerung und der Regierung von Telangana seine «vollständige Unterstützung».
Aktivisten hatten seit Ende der 1950er Jahre eine Abspaltung der verarmten und dürregeplagten Region im Norden von Andhra Pradesh verlangt, weil sie von der Regierung in Neu-Delhi vernachlässigt werde.
Wohlhabendere Regionen von Andhra Pradesh lehnten die Abspaltung dagegen ab, weil sie wirtschaftliche Verwerfungen befürchteten. In Indien waren zuletzt im Jahr 2000 drei neue Bundesstaaten im ärmlichen Norden des Landes geschaffen worden. (kub/sda)