Dienstag, 10. Juni 2014
Dienstag, 10. Juni 2014
10.06.2014, 06:3410.06.2014, 09:27
Berufungsprozess in der BVK-Korruptionsaffäre
- Einer der grössten Korruptionsskandale der Schweiz wird neu aufgerollt.
- Daniel Gloor, der ehemalige Anlagechef der Zürcher Beamtenversicherungskasse BVK, muss sich ab heute vor dem Zürcher Obergericht verantworten.
- Die Beamtenversicherungskasse des Kantons Zürich befindet sich seit Jahren in finanzieller Schieflage. Die Korruptionsfälle und ungetreue Geschäftsführung durch Daniel Gloor und seine Geschäftspartner sowie eine massive Unterdeckung haben der BVK Verluste in Millionenhöhe beschert.

Daniel Gloor, Hauptangeklagter in der BVK-Korruptionsaffäre.Bild: KEYSTONE
Internationale Konferenz zum Thema «Sexuelle Gewalt in Kriegsgebieten»
- UN-Sonderbotschafterin Angelina Jolie und der britische Aussenminister William Hague laden zu einem viertägigen Gipfel zum Thema «Sexuelle Gewalt in Kriegsgebieten» nach London ein.
- Dort finden Diskussionsgruppen, Vorträge, Ausstellungen und Theater statt. Ausserdem wollen Vertreter zahlreicher Länder gemeinsam nach Wegen suchen, gegen die Terrorgruppe Boko Haram vorzugehen.
- «Ich hoffe, dass in ein paar Jahren, wenn irgendwo Krieg ausbricht, jene, die erwägen einen Mann, eine Frau oder ein Kind zu vergewaltigen, sich der Konsequenzen ihrer Aktionen sehr bewusst sein werden», beschrieb Jolie das Ziel ihres Engagements im «Guardian».

UN-Sonderbotschafterin Angelina Jolie.Bild: AFP
Israels Parlament wählt neuen Staatspräsidenten
- Wenige Tage vor der Wahl des neuen israelischen Präsidenten durch das Parlament hat sich einer der Kandidaten aus dem Rennen zurückgezogen.
- Der mehrfache Minister und Veteran der Linken, Benjamin Ben Elieser, erklärte am Samstag seinen Verzicht.
- Damit bewerben sich noch fünf Kandidaten um die Nachfolge des israelischen Präsidenten Schimon Peres. Als Favorit gilt der ehemalige Parlamentspräsident Reuven Rivlin.

Reuven Rivlin gilt als Favorit bei der Wahl in Israel.Bild: AFP
Autobiografie von Hillary Clinton kommt auf den Markt
- 944 Seiten umfasst das Buch «Hard Choices», das heute auf den Markt kommt.
- Die deutsche Fassung der Autobiografie der ehemaligen US-amerikanischen Aussenministerin Hillary Clinton trägt den Titel «Entscheidungen». Auch diese Version soll schon heute in den Läden zu finden sein.
- Vorab waren bereits nach und nach Teile der Autobiografie an die Öffentlichkeit geschwappt. Laut ersten Auszügen zeigt sie Reue im Bezug auf den Irak-Krieg und zeichnet kein nettes Bild von Wladimir Putin.

Bild: JONATHAN ERNST/REUTERS
Das könnte dich auch noch interessieren: