Sechseläuten 2016: Der Zürcher Böögg sagt einen miesen Sommer voraus

Sechseläuten 2016: Der Zürcher Böögg sagt einen miesen Sommer voraus

18.04.2016, 19:0018.04.2016, 19:00

Geht es nach dem Zürcher Böögg, so wird der Sommer 2016 sehr schlecht: Der Schneemann des diesjährigen Sechseläutens brauchte ganze 43 Minuten und 34 Sekunden, bis ihm am Montag der Kopf explodierte - und auch dies nur dank Brandbeschleuniger.

Damit knackte der Böögg den bisherigen Rekord von 40 Minuten. Der Volksmund sagt: Je schneller es geht, bis der Kopf explodiert, desto besser wird der Sommer. Der diesjährige Scheiterhaufen stand jedoch den ganzen Tag im Regen. Der Böögg war komplett durchnässt. Ohne Brandbeschleuniger hätte er nicht einmal Feuer gefangen.

Entsprechend lange dauerte es, bis die Kracher in der Figur explodierten. Der Kopf hielt sich aber nicht ans Drehbuch und stürzte sogar von seinem Gestell. Erst am Boden ging er in die Luft. Zuschauer und Pferde kamen aber keine zu Schaden.

Ein unzuverlässiger Wetterfrosch

Ob diese Wettervorhersage etwas taugt, wird sich im Sommer zeigen. In den vergangenen Jahren erwies sich der Böögg in seiner Funktion als Wetterfrosch jeweils als nicht sehr verlässlich.

So sagte er etwa im vergangenen Jahr einen ziemlich miesen Sommer voraus. Der Sommer 2015 ging dann aber als einer der heissesten in die Geschichte ein. Genau das Gegenteil im Jahr zuvor: Der Böögg explodierte schnell. Der Sommer 2014 war dann kühl und nass. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!