Pilatus-Präsident: Schweiz könnte Kampfjets billiger haben

Pilatus-Präsident: Schweiz könnte Kampfjets billiger haben

06.05.2018, 01:3606.05.2018, 01:36

Die Armee könne neue Kampfjets bis zu einer Milliarde Franken billiger kaufen, wenn sie auf die bei Rüstungsgeschäften üblichen Gegengeschäfte verzichtet. Dieser Meinung ist Pilatus-Flugzeugwerke-Präsident Oskar J. Schwenk. Er sei an solchen Deals nicht interessiert.

«Wir könnten die Kampfjets bis zu einer Milliarde Franken billiger haben, wenn wir auf Aufträge für die Schweiz verzichten. Und ab Werk kaufen», sagte der 73-jährige Schwenk in einem Interview mit dem «SonntagsBlick».

Wenn Pilatus Trainingsflugzeuge für andere Armeen baue und zu Kompensationsgeschäften gezwungen werde, schlage man 15 bis 20 Prozent auf den Kaufpreis drauf, erklärte Schwenk. Das sei normal.

Der im nidwaldnerischen Stans ansässige Flugzeugbauer und der bundeseigene Rüstungskonzern Ruag gelten als mögliche Profiteure von Kompensationsgeschäften bei einem Kauf neuer Kampfjets. Der langjährige Pilatus-Firmenchef Schwenk ist an solchen jedoch nur interessiert, wenn er dabei Technologien erhalte, die das Unternehmen weiterbringe. Er wolle keine Arbeiten für Amerikaner oder Schweden erledigen, die sein Unternehmen schon beherrsche. Dies habe er dem Bund bereits mitgeteilt.

Pilatus würde von Kompensationsgeschäften am Ende kaum profitieren, erklärte Schwenk. Eine Firma müsse eigene Produkte haben. Wenn bloss einfache Teile in Offset hergestellt würden, sei Pilatus langfristig tot. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!