Mehr als 200 Verletzte bei Ausschreitungen in Georgien

Mehr als 200 Verletzte bei Ausschreitungen in Georgien

21.06.2019, 11:5221.06.2019, 11:52

Bei Ausschreitungen in der georgischen Hauptstadt Tiflis sind rund 240 Menschen verletzt worden. 102 Menschen würden in Krankenhäusern behandelt, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Unter den Verletzten sind den Angaben zufolge 80 Polizisten.

Zunächst war von weit weniger Verwundeten bei den Protesten vor dem Parlamentsgebäude der früheren Sowjet-Republik ausgegangen worden.

Tausende Demonstranten hatten in der Nacht zum Freitag versucht, das Parlament zu stürmen. Sicherheitskräfte hinderten sie daran. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Die Rede war auch von Gummigeschossen.

Auslöser für die Unruhen war der Besuch einer russischen Delegation bei einer Tagung im Parlament der Südkaukasus-Republik. Dabei hielt Sergej Gawrilow, Duma-Abgeordneter der kommunistischen Partei, eine Rede vom Platz des Parlamentspräsidenten. Das empörte die Opposition, die zu Protesten aufrief. Auch für Freitagabend waren Demonstrationen in Tiflis geplant.

Georgien strebt in die EU und in die Nato. Das Verhältnis zum Nachbarland Russland ist zerrüttet. 2008 gab es einen Krieg. Dabei verlor die Südkaukasusrepublik ihre abtrünnigen Gebiete Abchasien und Südossetien an Russland. Moskau erkennt beide trotz internationaler Kritik als unabhängige Staaten an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!