Schifffahrt: Forscher spüren Wrack von spanischem Schatz-Schiff auf

Schifffahrt: Forscher spüren Wrack von spanischem Schatz-Schiff auf

06.12.2015, 11:1206.12.2015, 11:12

Nach jahrzehntelanger Suche ist vor der Küste Kolumbiens das Wrack eines spanischen Segelschiffs aus dem 18. Jahrhundert entdeckt worden. «307 Jahre nach ihrem Untergang haben wir die Galeone San José gefunden», sagte Präsident Juan Manuel Santos in Cartagena.

Es handle sich um einen der grössten Funde von untergegangenen Kulturgütern in der Menschheitsgeschichte. Die «San José» war am 8. Juni 1708 vor der Insel Rosario an der Karibikküste gesunken, nachdem sie von einem englischen Flottenverband angegriffen worden war.

Das Schiff sollte Goldmünzen und Edelsteine aus den amerikanischen Kolonien nach Spanien bringen. Die Schätzungen über den Wert reichen von 3 bis 17 Milliarden US-Dollar.

An der Ortung war auch ein Experte beteiligt, der gemeinsam mit Kollegen 1985 das Wrack der «Titanic» entdeckt hatte. Bei der Suche nahe der Insel Rosario setzten die Wissenschaftler Sonar, Spezialkameras und Unterwasserdrohen ein.

Auf Fotos von der Fundstelle sind Kanonen und Keramikgefässe zu erkennen. Ob die Wissenschaftler den vermeintlichen Millionenschatz jedoch wirklich heben können, ist noch unklar.

In den 1980er Jahre bat die US-Firma Sea Search Armada um die Erlaubnis, den Schatz bergen. Sie forderte die Hälfte des Gewinns, die Regierung von Präsident Belisario Betancur wollte den Amerikanern hingegen nur fünf Prozent zugestehen.

Es folgte eine jahrelange juristische Auseinandersetzung zwischen dem Unternehmen und dem kolumbianischen Staat. Im Oktober 2011 wies ein US-Gericht alle Ansprüche von Sea Search Armada als unbegründet zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!