Internationales Entsetzen über tödliche Explosion in St. Petersburg

Internationales Entsetzen über tödliche Explosion in St. Petersburg

04.04.2017, 07:2404.04.2017, 07:24

Der Anschlag auf die Metro in St. Petersburg ist international verurteilt worden. US-Präsident Donald Trump sagte Russland seine «volle Unterstützung» zu, der UNO-Sicherheitsrat bezeichnete die Tat als «feigen terroristischen Angriff».

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel drückte am Montagabend in einem Kondolenztelegramm ihr Entsetzen über die Explosion mit elf Toten und Dutzenden Verletzten aus.

Nach Angaben des Inlandgeheimdienstes FSB hatte sich am Montag gegen 14.40 Uhr Ortszeit eine Explosion in einer Metro ereignet, die gerade zwischen den Stationen Sennaja Ploschad und Technologisches Institut im Zentrum von St. Petersburg unterwegs war.

Kurz darauf wurde ein selbstgebauter Sprengsatz in der U-Bahnstation am Wosstanija-Platz in der Petersburger Innenstadt gefunden und rechtzeitig entschärft, wie die russischen Anti-Terror-Behörden mitteilten. Laut russischen Behörden starben elf Menschen bei der Explosion. 45 Verletzte seien im Spital, erklärte die Anti-Terror-Behörde.

U-Bahn fuhr weiter

Der Fahrer der Metro habe nach der Explosion die richtige Entscheidung getroffen, zur nächsten Station weiter zu fahren, erklärten die Ermittler. Dadurch sei eine schnelle Evakuierung möglich gewesen.

Bilder des staatlichen Fernsehens zeigten einen Waggon mit herausgesprengter Tür und blutüberströmte Opfer auf dem Bahnsteig. «Ich sah Leute herauskommen, sie waren wie taub, viele hielten sich den Kopf», sagte Galina Stepanowa der Nachrichtenagentur AFP.

Die Explosion wurde einem Agenturbericht zufolge von einem Selbstmordattentäter ausgelöst. Die verdächtige Person sei 23 Jahre alt und komme aus Zentralasien, berichtete Interfax unter Berufung auf Sicherheitskreise.

«Es gibt eine Version, nach der die Bombe von einem Selbstmordattentäter getragen wurde», sagte eine Quelle innerhalb der Sicherheitsbehörden der Agentur Interfax am Montagabend. Nach bisherigem Kenntnisstand soll der Mann radikal-islamistische Verbindungen haben.

Blumen vom Präsidenten

Staatschef Wladimir Putin besuchte am Montagabend die Metrostation Technologisches Institut. Er legte Blumen nieder und verharrte in stillem Gedenken. Zuvor hatte Putin eine Sitzung mit Vertretern des FSB, der Rettungskräfte und des Innenministeriums geleitet.

Putins Sprecher Dmitri Peskow sagte das Geschehen trage «alle Anzeichen eines Attentats». Zunächst hatte Putin, der sich zum Zeitpunkt der Explosion nahe St. Petersburg aufhielt, erklärt, die Ermittlungen würden in alle Richtungen geführt.

Als Ursache kämen «ein Unfall, ein Verbrechen und vor allem Terrorismus» in Frage. Die Justiz eröffnete Ermittlungen nach Paragraph 205 des russischen Strafgesetzbuches, der die Strafbarkeit von Terroranschlägen regelt.

Sämtliche U-Bahnhöfe von St. Petersburg wurden zunächst geschlossen. Erst am Abend wurde der Betrieb teilweise wieder aufgenommen. Wegen der Explosion wurde drei Trauertage ausgerufen, am Dienstag in St. Petersburg wehten die Flaggen auf Halbmast.

USA steht Russland zur Seite

Trump sagte Putin in einem Telefonat «die volle Unterstützung der US-Regierung bei der Reaktion auf den Angriff» zu. Beide Staatschefs hätten «darin übereingestimmt, dass der Terrorismus entscheidend und schnell bezwungen werden muss», teilte das Weisse Haus mit.

Der UNO-Sicherheitsrat verurteilte die Tat einhellig als «barbarischen und feigen terroristischen Angriff». Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini übermittelte ihr Mitgefühl an «alle Russen, insbesondere diejenigen, die ihre Angehörigen verloren haben». (sda/reu/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!