Neuer Streik von Medienschaffenden in Griechenland

Neuer Streik von Medienschaffenden in Griechenland

03.10.2017, 09:0003.10.2017, 09:00

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat es am Dienstag in Griechenland wegen eines Streiks von Medienschaffenden Journalistenstreiks keine Nachrichten in Radio und Fernsehen gegeben. Der 24-stündige Streik begann um 5.00 Uhr MESZ.

Auch die staatliche Nachrichtenagentur ANA-MPA wurde bestreikt. Bereits am 26. September hatten die griechischen Medienschaffenden für 24 Stunden gestreikt.

Die Redaktionsmittlieder fordern Massnahmen zur Rettung ihrer defizitären Krankenkasse (EDOEAP). Zudem protestieren sie gegen die hohe Arbeitslosigkeit, die weit verbreitete Teilzeitarbeit sowie eine verspätete Zahlung der Löhne und Honorare, wie der grösste Journalisten-Verband (ESIEA) mitteilte.

Wegen der seit 2009 andauernden schweren Finanzkrise mussten mehrere Zeitungen schliessen. Andere wurden verkauft und arbeiten mit weniger Personal.

Alle griechischen Sender zeigten am Dienstag Spiel- und Dokumentarfilme. Nachrichtensendungen fielen aus. Wer sich in Griechenland informieren wollte, war auf die griechisch-zyprischen Medien, fremdsprachige Sender und Portale oder einige kleinere griechische Nachrichtenportale angewiesen. Wegen des Streiks wird es am Mittwoch keine Zeitungen geben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!