Japankäfer im Tessin eingewandert

Japankäfer im Tessin eingewandert

27.06.2017, 15:3627.06.2017, 15:36

Im Tessin ist erstmalig die Verbreitung des Japankäfers (Popillia japonica) nachgewiesen worden. Das Landwirtschaftsamt will nun alles daran setzen, um den schädlichen Eindringling zu bekämpfen.

Der erste Nachweis des Käfers sei in der vergangenen Woche bei Stabio Ti unweit der italienischen Grenze gelungen, teilte das Tessiner Landwirtschaftsamt in dieser Woche mit. In Europa habe die Verbreitung schon in den 1970er Jahren auf den Azoren (Portugal) und 2014 in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei nachgewiesen werden können.

Die Larven des Japankäfers ähneln laut dem Landwirtschaftsamt jenen anderer in unseren Breiten lebenden Käfern. Verwechslungsgefahr bestehe auch dann noch, wenn sich der Käfer fertig entwickelt habe. So unterscheide sich der Japankäfer vom Goldgruben-Laufkäfer nur durch seine weissen Punkte an den Seitenrändern.

Eine Gefahr für die Pflanzenwelt stelle der Japankäfer deshalb dar, weil bereits die Larven sich von Wurzeln ernährten. Die ausgewachsenen Käfer fressen dagegen Blätter und Blüten - einen besonderen Appetit haben sie dabei für den Ahornbaum, Linden, Ulmen aber auch für Rosen und Mais.

Um die Verbreitung einzudämmen, ruft das Tessiner Landwirtschaftsamt die Bevölkerung dazu auf, entdeckte Japankäfer zu fotografieren und anschliessend zu fangen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!