Schweiz für Abschaffung der Todesstrafe weltweit bis 2025

UNO-Vollversammlung
UNO-Vollversammlung

Schweiz für Abschaffung der Todesstrafe weltweit bis 2025

25.09.2014, 21:1625.09.2014, 21:16

Bundespräsident Didier Burkhalter hat sich am Rande der UNO-Generalversammlung für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe bis 2025 ausgesprochen. Zumindest solle dann ein allgemeines Moratorium für Exekutionen gelten.

Burkhalter bezeichnete die Todesstrafe als unmenschlich, unwirksam und veraltet. Über hundert Länder hätten sie bereits aufgegeben. Eine universelle Abschaffung sei ein «ein grosses Projekt der Menschheit», sagte der Bundespräsident am Donnerstag in New York.

Eine Deklaration, die am 10. Oktober, dem internationalen Tag gegen die Todesstrafe, verabschiedet werde, rufe auf zum Dialog zwischen Ländern, die keine Todesstrafe kennen und Staaten, in denen sie noch angewandt werde. (jas/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!