Die gefährlichsten Strassen der Welt
Die englische Autoverleiher «Driving Experience» hat mit Hilfe der Daten aus dem Jahre 2013 des Reports für Strassensicherheit der WHO und weiteren Daten eine interaktive Karte der furchteinflössendsten Strassen der Welt erstellt.
Die interaktive Weltkarte gibt es hier.
Wir haben für Sie die zehn Strassen mit dem höchsten «Angst-Faktor» (7-10) herausgesucht und daraus eine Liste erstellt. Weggestrichen haben wir die für Autos gesperrte «Gold Road» in Neuseeland und die «Strada delle Gallerie» in Italien.
1. Yungas-Strasse «Road of Death» in Bolivien
Furchtfaktor: 10
Hauptgefahren: Kreuzende Fahrzeuge, Klippen, Felsstürze
Die 65 Kilometer lange Passstrasse führt von La Paz nach Coroico. Die Strasse wurde in den 30er Jahren gebaut. Seit 2006 gibt es eine Umfahrung. Auf der Yungas-Strasse herrscht Linksverkehr, damit die Fahrer den Rand der Strasse besser sehen können.
2. Die Strasse zur Märchenwiese am Nanga Parbat Pass in Pakistan
Furchtfaktor: 9
Hauptgefahren: Unsichere Strasse, Terrorismus
Die Strasse führt 12 Kilometer in die Nähe eines Basislagers unterhalb des neunthöchsten Berges der Welt, des Nanga Parbat. Grössere Fahrzeuge als Jeeps sind nicht zu empfehlen – die Strasse ist dafür schlicht zu schmal.
3. Die transsibirische Strasse in Russland
Furchtfaktor: 8
Hauptgefahren: Regen, extrem schlechter Strassenzustand, Kälte
Der transsibirische Highway ist ein 11'000 Kilometer langer Strassenverbund, der quer durch Russland die baltische See und den Pazifik verbindet. Laut «Driving Experience» werden vor allem im Osten grosse Abschnitte Opfer der garstigen Wetterbedingungen. Der Sage nach, beschreibt eine Strasse irgendwo im Niemandsland einen Halbkreis. Dort nämlich, wo der Stift über Josef Stalins Finger sprang, als dieser auf einer Karte einzeichnete, wo die Strasse durchzuführen habe.
4. Die Ruta 5 zwischen Arica und Iquique in Chile
Furchtfaktor: 8
Hauptgefahren: Winde, Monotonie, Abgeschiedenheit
Die Ruta 5 in Chile verläuft zwischen Arica und Iquique durch die Atacama Wüste – eine der trockendsten Gegenden der Welt. Dieser Fakt und die vielen Unfälle reichen für Platz vier.
5. Zoji Pass in Indien
Furchtfaktor: 8
Hauptgefahren: Enge Kurven
Der Zoji Pass verbindet die Regionen Ladakh und Kaschmir. Im Winter kann der Pass kaum befahren werden. Aber auch im Sommer ist eine Fahrt über die leitplankenfreie Schotterstrasse kein Vergnügen.
6. BR-116 «Rodavia da Morte» in Brasilien
Furchtfaktor: 8
Hauptgefahren: Schlechte Strassen, bewaffnete Überfälle, Gangs
Die BR-116 setzt sich aus verschiedenen Strassenabschnitten zusammen. Das Teilstück zwischen Curitiba und Sao Paulo haben Einheimische «Rodavia da Morte» benannt – Autobahn des Todes.
7. Die A 104 zwischen Nairobi und Nakuru in Kenia
Furchtfaktor: 7
Hauptgefahren: Betrunkene Fahrer, Raser, Wildtiere
Die ca. 150 Km lange Strecke zwischen den beiden kenianischen Städten forderte im Jahre 2013 knapp ein Todesopfer pro Tag.
8. Taroko Gorge Strasse in Taiwan
Furchtfaktor: 7
Hauptgefahren: Enge Strassen, Fussgänger, Velofahrer, Klippen
Die Strasse führt durch den Tarok Nationalpark. Heftige Regenfälle und Erdbeben vereinfachen das Befahren dieser engen Strasse nicht.
9. Guoliang Tunnel-Strasse in China
Furchtfaktor: 7
Hauptgefahren: Steile Abhänge, keine Leitplanken
Die Strasse verbindet das Dorf Gouliang durch die Taihang-Berge mit der Aussenwelt. Mit der Öffnung der Strasse für den Verkehr im Jahre 1977 wurde Gouliang zur Touristenattraktion.
10. Die Alaska Route 11 USA
Furchtfaktor: 7
Hauptgefahren: Winde, fliegende Steine, Abgeschiedenheit
Über 666 Kilometer verbindet diese Strasse Fairbanks mit dem Versorgungscamp Deadhorse. Der Name des Camps ist Programm.