Schweiz
AKW

IT-System des AKW Mühleberg soll künftig aus der Ferne gewartet werden – öffnet das Hackern Tür und Tor?

IT-System des AKW Mühleberg soll künftig aus der Ferne gewartet werden – öffnet das Hackern Tür und Tor?

12.06.2015, 10:0112.06.2015, 10:17
  • Eine Recherche des «Beobachter» zeigt: Die IT-System des AKW Mühleberg sollen künftig aus der Ferne gewartet werden. Die Verantwortlichen der Berner Kraftwerke BKW haben darüber nie informiert und bestreiten auch jetzt die Enthüllungen.
  • Insider befürchten Hackerangriffe. Tatsächlich wurden grosse Infrastrukturanlagen in den vergangenen Jahren immer häufiger Opfer von Cyberattacken.
  • Mehrere Mitarbeiter haben offenbar im Zusammenhang mit der Neuaufstellung der IT-Wartung gekündigt. Einer kritisiert in einer Email, es hätten neuerdings viel mehr Leute Administratorenrechte für das IT-System und die Firewall habe «mehr Löcher als ein Fliegennetz».

Den ganzen Beobachter-Artikel liest du hier.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
FDP-Nationalrat Simon Michel soll seine Immunität verlieren
FDP-Nationalrat Simon Michel könnte bald seine parlamentarische Immunität verlieren. Dies hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn beantragt, wie «20 Minuten» berichtet.
Zur Story