IT-System des AKW Mühleberg soll künftig aus der Ferne gewartet werden – öffnet das Hackern Tür und Tor?
- Eine Recherche des «Beobachter» zeigt: Die IT-System des AKW Mühleberg sollen künftig aus der Ferne gewartet werden. Die Verantwortlichen der Berner Kraftwerke BKW haben darüber nie informiert und bestreiten auch jetzt die Enthüllungen.
- Insider befürchten Hackerangriffe. Tatsächlich wurden grosse Infrastrukturanlagen in den vergangenen Jahren immer häufiger Opfer von Cyberattacken.
- Mehrere Mitarbeiter haben offenbar im Zusammenhang mit der Neuaufstellung der IT-Wartung gekündigt. Einer kritisiert in einer Email, es hätten neuerdings viel mehr Leute Administratorenrechte für das IT-System und die Firewall habe «mehr Löcher als ein Fliegennetz».
Den ganzen Beobachter-Artikel liest du hier.
