Screenshot aus dem Video der Polizei. Stapo Zh
Am 28. Februar 2018 wurden vor dem Cup-Halbfinal FCZ gegen GC beim Prime Tower in Zürich GC-Anhänger von Unbekannten angegriffen und massiv mit Fäusten und Füssen gegen den Kopf geschlagen und getreten.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen oder Personen, die Bilder oder Videos von den Vorfällen gemacht haben.
Um 18.15 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich zum Prime Tower wegen einer Schlägerei gerufen. Als die Polizisten vor Ort ankamen, wurden sie mit verschiedenen Gegenständen beworfen und angegriffen, sie reagierten mit dem Einsatz von Gummischrot. Dies schreibt die Stapo in einer Mitteilung. Zur selben Zeit wurden verletzte Fussballfans von Vermummten weggebracht.
Ein GC-Fan wird am Boden liegend getreten. Stapo Zh
Auf einem Video, das die Polizei veröffentlicht, sieht man, wie mehrere Dutzend zum Teil vermummte Personen vom Bahnhof Hardbrücke herkommend auf den Maagplatz stürmten.
Unter anderem wurden zwei junge Männer von Unbekannten zu Boden geworfen, mit Faustschlägen traktiert und wiederholt mit Füssen gegen Körper und Kopf getreten. Danach flüchteten die unbekannten Täter.
Zeugen sollen sich unter 0 444 117 117 melden. Bildmaterial an diese Adresse: stp-event@zuerich.ch
(aeg)
Rassisten fliegen aus dem Ring: Der Muotathaler Beizer und Kampfsportler Nick B. ist bekannt aus «SRF bi de Lüt». Jetzt holt ihn seine braune Vergangenheit ein.
In der Schweizer Kampfsport-Szene sorgt ein rechtsextremer Kämpfer für Wirbel. Der 30-jährige Nick B.*, bekannt aus der TV-Serie «SRF bi de Lüt», hätte am 28. April in Schlieren bei den Schweizermeisterschaften in Mixed Martial Arts (MMA) in den Ring steigen sollen. Als «motiviert bis in die Haarspitzen» beschrieb ihn etwa «20 Minuten» bei seinem letzten MMA-Fight in Basel. Auch der «Bote der Urschweiz» berichtete mehrfach über den Fighter.
Jetzt zeigen Recherchen von watson, dass B. …