Quiz
Wissen

Scheiss auf die Millionen-Frage: Schaffst du es 20 Mal über die 50-Euro-Frage hinaus?

Das beste an der Quiz-Sendung «Wer wird Millionär?» ist – sind wir jetzt mal ehrlich – die erste Frage. Und so manch ein Kandidat ist über diese vermeintlich leichte Hürde gestolpert. Wie sieht's bei dir aus? Kennst du alle Antworten? Versuch es ruhig – es guckt ja niemand zu.
17.10.2014, 11:1717.10.2014, 12:37
Quiz

Übrigens: Dieses Quiz haben wir erstellt, weil Günther Jauch seit 15 Jahren die Sendung moderiert. Wir gratulieren herzlich.

Und für alle Besserwisser hier noch ein Quiz mit NUR Millionen-Fragen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
smoe
17.10.2014 18:31registriert Januar 2014
Hach, dieses Quiz hat bei mir Erinnerungen an den Leseverständnistest bei der Rekrutierung geweckt.

Eine Aufgabe war es, einen kurzen Text zu lesen und danach aus vier Bildern das passende zu bestimmen. Der Text beschrieb in vielen kleinen Details ein brennendes Haus und die Löschmannschaft. Praktisch identische Bilder erwartend, sass ich dann ziemlich irritiert, grübelnd vor der Antwortseite: Ein Haus, ein brennendes Haus, eine Orange und ein Velo.

Ist das eine Fangfrage? Oder müssen potenzielle Soldaten wirklich darauf getestet werden, ob sie diese Sachen auseinanderhalten können? :)
00
Melden
Zum Kommentar
5
Der Rekordsommer 2024 sorgte für mehr als 60'000 Hitzetote in Europa
Der Rekordsommer 2024 hat in Europa einer Studie zufolge mehr als 62'700 Hitze-Tote verursacht. Damit war die Zahl dieser Todesfälle um fast ein Viertel höher als im Sommer 2023, wie das Instituto de Salud Global Barcelona (ISGlobal) in der Fachzeitschrift «Nature Medicine» berichtet.
Insgesamt starben demnach in den vergangenen drei Sommern 2022 bis 2024 mehr als 181'000 Menschen an den Folgen extremer Hitze. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Basel.
Zur Story