Aargau: Zivilschutz regt sich über Software auf – und bläst Schutzraumkontrollen im Frühling ab
- Die Zivilschutzorganisation (ZSO) Region Lenzburg hat die Nase voll. Grund ist die neue Kantonssoftware, mit der diese arbeiten muss.
- Bei jeder Schutzraumkontrolle im Aargau wird der Hausbesitzer oder die Verwaltung vorher über den Termin informiert. Die neue Software verhindert dies jedoch. Denn: Immer wieder gehen Adressdaten verloren, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt.
- Die ZSO hat beschlossen, keine Schutzraumkontrollen im Frühling durchzuführen. Dies solange bis die Software einwandfrei funktioniert, wie diese betont.
- Der Kanton räumt derweil Probleme ein, derzeit
würden 2500 falsche Adressdaten
bereinigt. Ein Sprecher bestreitet aber,
dass eine Schutzraumkontrolle derzeit
nicht möglich sei. Einzig die Datenbereinigung
und die Schnittstelle zum Gebäude und
Wohnungsregister sei momentan
noch ausstehend. (rwy)
