Afrika
Gesellschaft & Politik

Uno begrüsst Waffenstillstand im Südsudan

Regierungstruppen gegen Rebellen
Regierungstruppen gegen Rebellen

Uno begrüsst Waffenstillstand im Südsudan

24.01.2014, 09:0624.01.2014, 09:06
Regierungsvertreter Nhial Deng Nhial (l.) und Rebellenvertreter Taban Deng (r.) schütteln einander die Hände. Der äthiopische Aussenminister Tedros Adhanom (M.) schaut zu. 
Regierungsvertreter Nhial Deng Nhial (l.) und Rebellenvertreter Taban Deng (r.) schütteln einander die Hände. Der äthiopische Aussenminister Tedros Adhanom (M.) schaut zu. Bild: EPA/Str

Der Uno-Sicherheitsrat hat den im Südsudan vereinbarten Waffenstillstand zwischen Regierungstruppen und Rebellen begrüsst. Die 15 Mitglieder riefen die verfeindeten Lager zu einer «vollständigen Versöhnung» auf. Die Verantwortlichen hinter Gewaltverbrechen an Zivilisten müssten nun bestraft werden.

Das Abkommen wurde am Donnerstag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba unterzeichnet. Es sieht vor, die seit Mitte Dezember andauernden Gefechte innerhalb von 24 Stunden einzustellen.  

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!