Die gewalttätige Auseinandersetzung trug sich an der Längfeldstrasse in Ittigen zu. Eine entsprechende Meldung ging bei der Berner Kantonspolizei um 4.20 Uhr ein, wie diese am Freitagabend mitteilt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, fanden sie einen schwerverletzten Mann auf einem Trottoir vor. In einem Mehrfamilienhaus wurden zwei weitere schwerverletzte Frauen angetroffen.
Die Verletzten wurden in einem kritischen Zustand ins Spital gebracht. Trotz der umgehend eingeleiteten Rettungsmassnahmen verstarben der Mann und eine der beiden Frauen wenig später im Spital. Es bestehen konkrete Hinweise zur Identität der Personen, die formelle Identifikation ist noch ausstehend.
Ein weiterer in die Streiterei involvierter Mann flüchtete. Bislang konnte er nicht angehalten werden, teilt die Polizei weiter mit. Es wurde ein Zeugenaufruf gestartet.
Ein Team der Rega sowie drei Ambulanzen standen im Einsatz vor Ort. Auch Spezialisten des Instituts für Rechtsmedizin der Uni Bern sowie die Feuerwehren Ittigen und Region Moossee waren beteiligt.
Unsere Reporter machten sich bereits am Vormittag ein Bild von der Lage vor Ort. Auf Bildern war ein weisses Zelt zu sehen, am Geländer eines Balkons sah man eine grössere Menge Blut. «In diesem Quartier ist schon öfters etwas passiert», sagt eine Nachbarin. Sie wurde vom Helikoptergeräusch aus dem Schlaf gerissen. Später habe sie das weisse Zelt der Polizei gesehen. «Da habe ich vermutet, dass eine Person abtransportiert worden ist.»
Die Kantonsstrasse zwischen Zollikofen und Ittigen war am Freitagmorgen in beiden Richtungen gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Auch im öffentlichen Verkehr kam es wegen des Polizeieinsatzes zu Störungen. Die Linie 41 des RBS war zwischen Ittigen, Kappelisacker und Rütti, Hochschule während mehrerer Stunden unterbrochen.
(raw/ris)