Bern
BärnToday

«Die EURO 2025 hat mit dem Tram ein Gesicht in Bern»

«Die EURO 2025 hat mit dem Tram ein Gesicht in Bern»

Bild
Bild: KEYSTONE/Peter Klaunzer
Die Stadt Bern hat ein neues Fussballtram. Am Montag wurde das neue Tram für die UEFA Women's EURO 2025 getauft und ist ab sofort auf den Berner Strassen unterwegs.
16.09.2024, 13:3916.09.2024, 13:39
Livia Baeriswyl / ch media

Die Fussballeuropameisterschaft der Frauen findet im Juli 2025 in der Schweiz statt. Bern ist sogenannte «Host-City». Im Wankdorf Stadion werden vier Partien ausgetragen, darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinal.

«Die Stadt darf sich freuen», sagt Reto Nause, Gemeinderat und Berner Sicherheitsdirektor. Es sei wichtig, dass die Bevölkerung sensibilisiert wird und Vorfreude in die Herzen der Bernerinnen und Berner bringt.

Tram als sichtbares Zeichen für die EM

Das «Berner Ballzauber-Tram» wurde vom Künstler Claude Kuhn gestaltet. Das Fussballfeld mit den Farben grün und weiss gibt Kuhn die Grundlage für das Design des Trams.

Die Grüne Unterlage wird unter anderem von Zitaten der Berner Fussballerin Lia Wälti oder auch der amerikanischen Schauspielerin Marilyn Monroe geschmückt. Auch die vier Daten, an welchen die Spiele in Bern ausgetragen werden, zieren ein Fenster des Trams.

«Die EURO hat mit dem Tram ein Gesicht in Bern», sagt Hannah Sutter, Co-Gesamtprojektleiterin von der UEFA Women's EURO 2025 Host-City Bern. D

as EM-Tram geht ab sofort auf die Schiene und wird bis nächsten Juli fahren. Es ist bereits das zweite Tram in Bern mit Fussballbezug. Seit 2018 kurvt in der Stadt das gelbschwarze YB-Tram herum.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!