Bern
BärnToday

Arztpraxen Südland in Bern und Seedorf schliessen

Die Arztpraxen von Südland in Bern und Seedorf schliessen.
Die Arztpraxen von Südland in Bern und Seedorf schliessen.Bild: Südland

Arztpraxen Südland in Bern und Seedorf schliessen

Die Stiftung Südland, die 2020 ins Leben gerufen wurde, muss ihre verbliebenen beiden Arztpraxen an der Effingerstrasse in Bern und in Seedorf schliessen. Das «Projekt Südland» müsse aufgrund steigender Kosten und enormen Mangel an qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten beendet werden.
23.07.2024, 05:5323.07.2024, 06:23
Matthias Fuchser / ch media
Mehr «Bern»

Vergangenen Dezember musste Südland bereits seine Arztpraxis in Rüschegg in der Gantrisch Region schliessen. Nun geht es auch für die Südland-Praxis an der Berner Effingerstrasse und in Seedorf nicht mehr weiter. In einer ersten Stellungnahme sagt der Geschäftsführer von Südland, Daniel Flach zu BärnToday: «Wir bedauern diesen Entscheid sehr, aber sahen keine andere Möglichkeit.»

Wie Südland in einem Schreiben an Patientinnen und Patienten mitteilt, kämpfe man seit eineinhalb Jahren mit einem enormen Mangel an qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten. Nach einigen Abgängen konnten Südland trotz intensiver Suche nicht genügend Personal finden, um alle bei Südland Bern eingeschriebenen Patienten zu betreuen. «Wir versuchten alles, um geeignetes Personal zu rekrutieren, aber wir haben einfach niemanden gefunden.»

Projekt Südland vorzeitig gescheitert

Ebenso sei es aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht mehr möglich, die Praxis weiter zu betreiben. Einerseits fehle der Umsatz der fehlenden Ärztinnen oder Ärzte, um die fixen Kosten zu decken, andererseits kämpfe man mit einem seit 20 Jahren unveränderten Taxpunktwert. Dieser legt den Preis einer ärztlichen Behandlung fest. Sämtliche Kosten seien in den letzten Jahren enorm gestiegen, bei stagnierenden Einnahmen.

Die Stiftung Südland wurde im Sommer 2020 gegründet und setzte sich für den Erhalt von Landpraxen, die Ausbildung von Fachpersonal im Gesundheitswesen und der gezielten Unterstützung von Menschen am Rande der Gesellschaft ein. Das «Projekt Südland» muss nun vorzeitig beendet werden.

Arztpraxis an der Effingerstrasse in Bern schliesst im Oktober

Die Sprechstunden in der Arztpraxis in der Seeländer Gemeinde Seedorf wurden bereits im Juni eingestellt. Es werde in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepräsidenten von Seedorf weiterhin nach einer Lösung gesucht.

An der Berner Effingerstrasse werden noch bis am 18. Oktober Sprechstunden angeboten. Termine würden laufend und nach vorhandener Kapazität vergeben. Die Patientinnen und Patienten werden im Brief dazu aufgefordert ihre Patientenakten bei Südland anzufordern und sich eine neue, hausärztliche Betreuung zu suchen.

Physiotherapie unter anderem Namen?

Noch offen ist, ob die Physiotherapie Effinger unter anderem Dach weitergeführt werden kann. Patientinnen und Patienten der Physiotherapie würden zu einem späteren Zeitpunkt informiert.

Der von Südland angebotene Raum das «Südland-Forum» wird ebenfalls bis im Oktober weiterbetrieben. Veranstaltungen bis am 27. Oktober seien gesichert und können durchgeführt werden. Für die Folgemonate sei Südland in Abklärung, ob ein anderes Unternehmen den Raum übernimmt und die Buchungen wie gewohnt durchführt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!