Bern
BärnToday

Lucas Braathen will Comeback geben – jetzt für Brasilien

Bild
Bild: Keystone-SDA

Lucas Braathen will Comeback geben – jetzt für Brasilien

Es war eine Überraschung, als der erst 23-jährige Lucas Braathen letzten Herbst seinen Rücktritt bekannt gab. Nun darf sich der Ski-Zirkus auf ein Comeback des Slalomspezialisten freuen – jetzt aber unter brasilianischer Flagge, das berichten norwegische Medien.
06.03.2024, 08:2506.03.2024, 08:25
Stefanie Küng / ch media
Mehr «Bern»

Im vergangenen Oktober schockierte Lucas Braathen die Ski-Welt, als er kurz vor dem Saisonstart und mit nur 23 Jahren seinen Rücktritt bekannt gab. Als Grund führte er damals einen Streit mit dem norwegischen Verband an.

Laut mehreren norwegischen Medienberichten will er nächstes Jahr wieder auf die Weltcup-Pisten zurückkehren – nicht mehr für Norwegen, sondern für das Heimatland seiner Mutter, Brasilien.

Doch der Plan von Braathen scheint einen Haken zu haben. Den Berichten zufolge könnte der norwegische Verband noch immer sein Veto einlegen. Denn das FIS-Reglement sieht es vor, dass die Norweger Braathens Lizenz freigeben müssen, bevor der Nationenwechsel zu Brasilien vollzogen werden könnte.

Pressekonferenz angekündigt

Zu diesen Meldungen passt, dass Braathen für morgen Donnerstag eine Pressekonferenz in Salzburg angekündigt hat. Seine früheren Teamkollegen sind jedenfalls schon angetan vom nahenden Comeback. Aleksander Kilde sagte gegenüber NRK: «Es ist gut für den Sport, dass er zurück ist. Er ist eine schillernde Persönlichkeit, und viele Leute haben auf seine Rückkehr gewartet.»

Der auch als Model arbeitende Lucas Braathen hat in der letzten Saison noch den Slalomweltcup gewonnen. Im Gesamtweltcup der gleichen Saison belegte er den 4. Platz.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!