Bern
BärnToday

Publikumsliebling Bordeleau ist zurück beim SC Bern

Die Berner Spieler, von links, Eric Perrin, Kimmo Kuhta, Sébastien Bordeleau und Toni Soederholm bejubeln ihr zweites Tor, im ersten Viertelfinalspiel der Eishockey-Playoffs des SC Bern gegen die Klot ...
Die Berner Spieler, von links, Eric Perrin, Kimmo Kuhta, Sébastien Bordeleau und Toni Soederholm bejubeln ihr zweites Tor, im ersten Viertelfinalspiel der Eishockey-Playoffs des SC Bern gegen die Kloten Flyers in der Bernarena in Bern, am Dienstag, 7. März 2006. Bern gewinnt das Spiel mit 3:0.Bild: KEYSTONE/Photopress/Alessandro della Valle

Publikumsliebling Bordeleau ist zurück beim SC Bern

Der SCB-Meisterstürmer Sébastien Bordeleau ist zurück in der Hauptstadt. Aber nur vorübergehend. Der 49-Jährige trainiert während zwei Wochen mit den Nachwuchsmannschaften des SC Bern.
04.09.2024, 13:3304.09.2024, 14:25
Rahel Stähli / ch media
Mehr «Bern»

Sébastien Bordeleau ist ein gern gesehener Gast in Bern. Schliesslich spielte der ehemalige Stürmer während sieben Saisons (2002-2009) für die Mutzen, mit welchen er im Jahr 2004 auch den Meistertitel holen konnte. Er galt als Publikumsliebling. Der 49-Jährige freut sich extrem darauf, wieder einmal in Bern sein zu können. «Es fühlt sich toll an, wieder in Bern zu sein. Bern ist die Stadt meines Herzens,» so Bordeleau in einem Video, das der SCB am Mittwoch auf Facebook postete. Er habe lange hier gelebt und er kenne viele Leute aus der Hauptstadt.

Auch Sohn Thomas in Bern

Er sei von Sportchef Patrik Bärtschi gefragt worden, ob er den Nachwuchs unterstützen wolle. «Gleichzeitig hat er meinem Sohn Thomas angeboten, sich hier auf sein Trainingscamp mit den San Jose Sharks vorzubereiten». Nun seien sie hier.

Mit den Kindern und Jugendlichen des SCB Future übe er primär «Skaten, Puckkontrolle und Schiessen». Sie hätten ja ihre Trainer, aber manchmal sei es auch schön, eine andere Stimme zu hören. Nur auf dem Eis stehen will Sébastien Bordeleau in Bern aber nicht. Er freue sich, Freunde zu treffen und in der Aare schwimmen zu gehen, und vielleicht gehe er im Berner Oberland noch wandern.

Beachtliche Karriere

Nach seiner Zeit beim SC Bern wurde Sébastien Bordeleau vom EHC Biel engagiert. Von 2009 bis 2012 spielte der Franko-Kanadier bei den Seeländern, ehe er mit 37 Jahren seine aktive Karriere beendete. Bevor Bordeleau 2002 in die Schweiz kam, spielte er bei einigen NHL-Vereinen wie den Montreal Canadiens, den Nashville Predators, Minnesota Wild oder den Phoenix Coyotes. Mittlerweile arbeitet Sébastien Bordeleau bei den Nashville Predators als Skills Coach.

Der SC Bern startet am 18. September 2024 mit einem Derby gegen die SCL Tigers in die neue Meisterschaft.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!