Bern
BärnToday

Worber Jugendarbeit eröffnet Boulderanlage

Bild
Bild: Zvg

Worber Jugendarbeit eröffnet Boulderanlage

Kletterspass auf 280 Quadratmeter, das verspricht die neue Boulderhalle in Worb. In einem Dachstock eines historischen Bauernhauses wird der Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb dieses Wochenende mit einem Fest die Anlage eröffnen.
04.03.2023, 07:0117.03.2023, 14:06
Stefanie Küng / ch media
Mehr «Bern»

«BoulderWorb» eröffnet am Samstagnachmittag die Tore der neuen Boulderanlage, auf die Beine gestellt hat diese der Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb. Am Sonntag sind dann Familien eingeladen. Ab Montag ist die Halle im Normalbetrieb, gebouldert werden, kann jeweils von 9 bis 22 Uhr. Nicole Hug Stellenleiterin der Jugendarbeit Worb erklärt: «Rund 100 Boulderrouten wurden von Freiwilligen zusammen mit Profis fertiggestellt. Nun sind wir bereit und freuen uns auf das Fest am Wochenende.»

«Anfänger, wie Profis kommen auf ihre Kosten»

Zu Eröffnung, aber auch danach sei die Anlage für alle zugänglich: «Die Anlage ist für Anfänger geeignet, aber auch fortgeschrittene Boulderer kommen auf ihre Kosten und sind willkommen», so die Stellenleiterin weiter. Die Eintrittspreise für die Anlage können moderat gehalten werden, so kann möglichst vielen Personen der Zugang zur Halle ermöglicht werden.

Der Betrieb selbst werde über die Eintritte und die Freiwilligenarbeit finanziert, bei der Planung und der Realisierung konnte «BoulderWorb» auf breite finanzielle Unterstützung zählen. Nicole Hug erklärt: «Gemeinsam mit der öffentlichen Hand, der Gemeinde Worb, gemeinnützigen Organisationen und der Bevölkerung mittels Crowdfunding wurde das Projekt realisiert. Jeglicher Gewinn, der die Anlage nun bringt, wird wieder in die Anlage investiert.»

Herzblut und Engagement

Bei der Fertigstellung der neuen Boulderhalle konnten sie auf grosse Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern zählen, dadurch wurde die Anlage mit viel Herzblut erbaut und fertiggestellt: «Unsere Halle hat ein schönes Farbkonzept und wurde mit viel Liebe und Engagement gebaut, mit dem Einsatz von vielen Freiwilligen – das macht die Halle so einzigartig» erzählt Hug.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!